Band 43, Jahrgang 1832 – Artikelübersicht
- S. 1: I. Verbesserungen an den Apparaten zum Forttreiben von Bothen und zum Betriebe von anderen Maschinen durch Dampf, welche zum Theil auch zum Zweke der Verdampfung anwendbar sind, worauf William Church, von Haywood-House, Bordsley-Green bei Birmingham, am 29. November 1830 ein Patent erhalten hat. Aus dem London Journal of Arts and Sciences. October 1831. Mit Abbildungen auf Tab. I.
- S. 14: II. Verbesserungen im Maschinenwerke der Dampfwagen, worauf David Napier in der Grafschaft Middlesex, Ingenieur, und James Napier und William Napier von Glasgow, Ingenieurs, am 4. Maͤrz 1831 sich ein Patent ertheilen ließen. Aus dem Repertory of Patent-Inventions. Novbr. 1831, S. 1. Mit Abbildungen auf Tab. I.
- S. 17: III. Verbesserter Kunstwebestuhl des Hrn. George White von Hutchinson Town bei Glasgow. Aus dem Mechanics' Magazine. N. 424. S. 466. Mit Abbildungen auf Tab. I.
- S. 23: IV. Verbesserung an dem, am 13. Junius 1829 patentirten, Laufkappen-Spinner (Running-Cap-Spinner), auf welche sich John Thorp zu Providence, Rhode Island, Vereinigte Staaten am 11. November 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Franklin Journal im Repertory of Patent-Inventions, October 1831, S. 94. Mit Abbildungen auf Tab. I.
- S. 26: V. Verbesserungen im Abdampfen der Salzsohle, auf welche sich William Furnival, Esq. zu Wharton in der Grafschaft Chester, am 21. Februar 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Repertory of Patent-Inventions. Novbr. 1831, S. 257. Mit Abbildungen auf Tab. I.
- S. 29: VI. Bericht des Hrn. Gauthier de Claubry uͤber das Loͤthrohr mit comprimirtem Wasserstoff- und Sauerstoff-Gase, welches Hr. Galy-Cazalat erfand. Aus dem Bulletin de la Société d'encouragement. April 1831, S. 223.
- S. 34: VII. Bericht des Hrn. Francoeur uͤber die, von Hrn. Genoux erfundenen Verfahrungsweisen bei der Stereotypie. Aus dem Bulletin de la Société d'encouragement. August 1831, S. 374.
- S. 40: VIII. Auszug aus einer Abhandlung uͤber das Schwarzfaͤrben der Huͤte von Hrn. Sauveroche, Faͤrber zu Périgueux. Aus dem Bulletin de la Société d'Encouragement. Septbr. 1831, S. 431.
- S. 43: IX. Verbesserungen in der Fabrikation der Schwefelsaͤure, worauf Peregrine Phillips d. Juͤng., Essigfabrikant zu Bristol, in der Grafschaft Somersetshire am 21. Maͤrz 1831 ein Patent erhielt. Aus dem Repertory of Patent-Inventions. Nov. 1831, S. 267.
- S. 46: X. Ueber die fabrikmaͤßige Bereitung der krystallisirbaren Essigsaͤure und des Essigaͤthers; von Hrn. Sebille-Auger. (Aus dem Bull. de la Soc. d'Angers Nr. 3 im Bulletin des sciences, technolog. Mai 1831, S. 17.)
- S. 50: XI. Bericht des Hrn. Robiquet uͤber eine von Hrn. Th. Clark in Glasgow vorgeschlagene Bereitungsart der Blausaͤure. Aus dem Journal de Pharmacie. Novbr. 1831, S. 653.
- S. 52: XII. Verbesserungen an einer Maschine zum Mahlen und Zerreiben von Samen und anderen oͤhlhaltigen Substanzen, um daraus Oehl zu gewinnen, welche Maschine mit gewissen Verbesserungen und Veraͤnderungen auch zu anderen nuͤzlichen Zweken tauglich ist; auf welche Verbesserungen sich Heinrich Blundell, Kaufmann in der Stadt Kingston-upon-Hull, in der Grafschaft York, am 6. Decbr. 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem London Journal of Arts. Jul. 1831, S. 236.
- S. 53: XIII. Chemische Untersuchungen uͤber die Runkelruͤbe; von Hrn. Pelouze, Repetitor an der École polytechnique in Paris. Aus den Annales de Chimie et de Physique. August 1831, S. 409.
- S. 60: XIV. Ueber den gallertartigen Bestandtheil der Fruͤchte, nebst einigen Versuchen uͤber den Johannisbeersaft; von Hrn. Henry Braconnot. Aus den Annales de Chimie et de Physique. Julius 1831, S. 266.
- S. 70: XV. Miszellen.
- S. 82: XVI. Astronomische Pendelwage, nebst einer neuen Nivellirwage, erfunden und dargestellt von Lorenz Hengler, akademischen Buͤrger an der Hochschule zu Muͤnchen. Mit Abbildungen auf Tab. II.
- S. 93: XVII. Neue Analyse des Sonnenlichts, woraus hervorgeht, daß dasselbe nur aus drei Grundfarben besteht; von Dr. David Brewster, Mitglied der koͤnigl. Akademien zu London und Edinburgh. Im Auszuͤge aus den Transactions of the Royal Society of Edinburgh im Edinburgh Journal of Science. Oktober 1831, S. 197. Mit Abbildungen auf Tab. II.
- S. 102: XVIII. Verbesserung des Fallschirms; von L. Hengler. Mit einer Abbildung auf Tab. II.
- S. 104: XIX. Ueber Dampffuhrwerke. Aus dem Bulletin des Sciences technologiques. Nro. 1. 1831.
- S. 107: XX. Verbesserungen an den Apparaten zur Ersparung an Dampf, die auch zu anderen Zweken dienen koͤnnen, und auf welche sich Samuel Seaward, Ingenieur, an den Canal Iron Works, Poplar, Middlesex, am 15. Januar 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Repertory of Patent-Inventions. Novbr. 1831, S. 264. Mit Abbildungen auf Tab. II.
- S. 109: XXI. Verbesserte Schroͤpflampe. Von Hrn. H. W. Dewhurst, Professor der Anatomie. Aus dem Mechanics' Magazine. N. 423. S. 458. Mit einer Abbildung aus Tab. II.
- S. 111: XXII. Ueber eine verbesserte Franklin-Uhr. Von Hrn. E. Henderson. Aus dem Mechanics' Magazine. N. 432. S. 114. Mit Abbildungen auf Tab. II.
- S. 117: XXIII. Verbesserung in der Construction und Anwendung der Reibungsrollen, auf welche sich David Baldwin zu Queensbury, Grafschaft Warren, New-York, am 1. October 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. October 1851, S. 222. Mit Abbildung auf Tab. II.
- S. 118: XXIV. Bericht des Hrn. Joseph Koͤchlin uͤber eine verbesserte Mange oder Rolle der HH. Witz, Blech und Comp. zu Cernay, welche von Hrn. Carl Dollfus erfunden und der Société industrielle de Mulhausen vorgelegt wurde. Aus dem Bulletin de la Société industrielle de Mulhausen N. 18. S. 329. Mit Abbildung auf Tab. II.
- S. 126: XXV. W. Dungey's Klammer fuͤr Zimmermannsbaͤnke. Aus den Transactions of the Society of Arts. April 1831, S. 30.
- S. 127: XXVI. Verbesserungen an Pferdezaͤumen, auf welche sich John Phillips, zu Arnold, Grafschaft Nottingham, am 20. Febr. 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. Octbr. 1831, S. 195. Mit Abbildung auf Tab. II.
- S. 128: XXVII. Versuche uͤber die Anwendung des Bronze zur Doppelung der Schiffe. Aus den Annales maritimes et coloniales im Bulletin d. Scienc. technol. Mai 1831, S. 59.
- S. 131: XXVIII. Resultate angestellter Versuche mit den von Berthier angegebenen Mischungen zum Gießen von Medaillen, Vasen, Zierrachen etc. Von Hrn. Frick.
- S. 135: XXIX. Ueber die Bereitung des gruͤnen Schabzieger-Kaͤses des Kantons Glarus, und uͤber die Vortheile, welche die franzoͤsischen Viehhaͤlter aus derselben ziehen koͤnnten. Von Hrn. I. I. Frey, Ingenieur. Aus dem Agriculteur-Manufacturier. August 1831, S. 262.
- S. 138: XXX. Ueber die Vorsichtsmaßregeln, die man bei der Fabrikation des Obstmostes zu nehmen hat. Aus den Annales de l'Agriculture française im Agriculteur manufacturier. August 1831, S. 265.
- S. 140: XXXI. Verbesserung in der Bereitung des rohen oder braunen Zukers aus dem Zukerrohr-Safte oder dem daraus erzeugten Syrupe, auf welche sich Will. Aug. Archibald, Zuker-Raffineur zu New-York, am 19. April 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. Februar 1831, S. 284. Mit Abbildungen auf Tab. IV.
- S. 142: XXXII. Neue Methode den Zuker oder andere zukerhaltige Substanzen zu reinigen und weiß zu machen, auf welche sich Edward Turner, M. D. in Gower Street, Grafschaft Middlesex, und William Shand Esq. zu Burn in Kincardineshire am 29. Junius 1820 ein Patent ertheilen ließen. Aus dem Register of Arts. Februar 1831, S. 259. Mit Abbildungen auf Tab. IV. Fig. 24.
- S. 142: XXXIII. Schreiben des Hrn. Blanquet an Hrn. Pelouze, Repetitor der Chemie an der École polytechnique uͤber die Fabrikation des Runkelruͤbenzukers. Aus den Annales de Chimie et de Physique. Sptbr. 1831, S. 100.
- S. 147: XXXIV. Bericht des Hrn. Hachette uͤber ein neues Modell einer Dreschmaschine, welches Hr. Frèche von Toulouse der Société d'encouragement vorstellte. Aus dem Bulletin de la Société d'encouragement. August 1831, S. 395. Mit Abbildung auf Tab. IV.
- S. 149: XXXV. Ueber die Heilung der Hydatiden in den Schaͤdeln des Rindviehes. Aus dem Quarterly Journal of Agriculture N. 14. August, im Repertory of Patent-Inventions. Septbr. 1831, S. 169.
- S. 151: XXXVI. Miszellen.
- S. 162: XXXVII. Anderson's verbesserte mechanische Vorlage fuͤr Drehebaͤnke. Aus dem Mechanics' Magazine N. 426. S. 18. Mit einer Abbildung auf Tab. III.
- S. 164: XXXVIII. Beschreibung einer Sekundenuhr, welche genau den Augenblik der Beobachtungen anzeigt, von Hrn. Jacob, Mechaniker und Uhrmacher zu Paris, rue du Colombier N. 21. Aus dem Bulletin de la Société d'encouragement, August 1830, S. 318. Mit einer Abbildung auf Tab. III.
- S. 167: XXXIX. Verbessertes Fid oder Spleißhorn, auf welches sich Heinrich Georg Pearce, Schiffmeister zu Liverpool, Grafschaft Lancaster, und Richard Gardner und Joseph Gardner, Kaufleute ebendaselbst, am 7. September 1830 ein Patent ertheilen ließen. (Aus dem Repertory of Patent-Inventions. April 1831, S. 185.) Mit einer Abbildung auf Tab. III.
- S. 171: XL. Beschreibung der hydraulischen Maschine, um die Kraft oder den Druk des Wassers, des Dampfes oder anderer elastischer Fluͤssigkeiten zum Treiben der Maschinen und anderen Zweken, bei welchen man Kraft braucht, zu verwenden; auch zum Heben der Fluͤssigkeiten; auf welche Maschine sich die HH. Eduard Dakeyne und Jakob Dakeyne, beide Kaufleute zu Darley Dale in der Grafschaft Derby, am 21. Januar 1830 ein Patent ertheilen ließen. Aus dem Repertory of Patent-Inventions. Januar 1831, S. 1. Mit Abbildungen auf Tab. III.
- S. 180: XLI. Apparat um das Bersten der Dampfkessel zu verhindern, oder wenigstens seltener zu machen, auf welchen sich Joseph Cochaux, Kaufmann in Fenchurch-Street, London am 24. April 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. December 1830, S. 197. Mit Abbildung auf Tab. III.
- S. 182: XLII. Verbesserter Destillirapparat, auf welchen sich Andrew Ure, Finsbury Circus in der Grafschaft Middlesex, am 31. Maͤrz 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Repertory of Patent-Inventions. December 1831, S. 321. Mit Abbildungen auf Tab. IV.
- S. 187: XLIII. Neue Methode oder neuer Apparat zum Heizen der Zimmer, auf welchen sich Richard Trevithick, Ingenieur zu Saint Aith, Grafschaft Cornwallis, am 21. Februar 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. Octbr. 1851, S. 197. Mit Abbildungen auf Tab. III.
- S. 189: XLIV. Ueber einen neuen Registerpyrometer zum Messen der Ausdehnung fester Koͤrper und zur Bestimmung der hoͤheren Temperaturgrade an der gewoͤhnlichen Thermometerscala. Von I. Friedrich Daniell, Esq. F. R. S. Aus dem Philosophical Transactions fuͤr 1830 II. Theil, im Philosophical Magazine and Annals of Philosophy, Septbr. 1831, S. 19. Octbr. S. 268 und Novbr. S. 350. Mit einer Abbildung auf Tab. IV.
- S. 219: XLV. Neuer Ladstok fuͤr Feuergewehre mit gezogenem Rohre. Von Georg Waring von Bristol. Aus dem United Service Journal im Mechanics' Magazine. N. 426. S. 25. Mit Abbildung auf Tab. III.
- S. 220: XLVI. Apparat oder Vorrichtung, welche entweder fuͤr sich allein oder an Schloͤssern oder anderen Mitteln zum Verschließen angebracht werden kann, um noch groͤßere Sicherheit des Eigenthumes zu bewirken, auf welchen Apparat sich William Rutherford jun., Bankagent zu Jedburgh in Schottland, am 14. April 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Repertory of Patent-Inventions. Decbr. 1851, S. 328. Mit Abbildungen auf Tab. IV.
- S. 226: XLVII. Verbesserungen an Federn, auf welche sich James Perry, Buchhaͤndler, in Red Lion Square, Holborn, Middlesex, am 24. April 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. December 1830, S. 194. Mit Abbildungen auf Tab. III.
- S. 228: XLVIII. Verbesserungen in der Verfertigung von Riegeln und Ketten, auf welche sich Samuel Brown, Commander in der koͤnigl. Marine, am 24. April 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. December 1830, S. 195. Mit Abbildungen auf Tab. III.
- S. 228: XLIX. Verbesserungen in der Construction der Raͤder fuͤr Wagen, welche auf Eisenbahnen laufen, auf welche sich G. Stephenson, Civil-Ingenieur, zu Liverpool, am 30. April 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. October 1831, S. 207. Mit einer Abbildung auf Tab. III.
- S. 229: L. Verbesserungen an den Drosselspindeln zum Spinnen und Drehen der Seide, der Baum- und Schafwolle, des Flachses und anderer Faserstoffe, auf welche sich Samuel Lambert, Goldspizenmacher, Regent Street, Pfarre St. James, Westminster, Grafschaft Middlesex, am 2. Junius 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Repertory of Patent-Inventions. December 1831, S. 337. Mit Abbildungen auf Tab. IV.
- S. 231: LI. Verbesserungen an den Maschinen zur Verfertigung der Spizen, die unter dem Namen Bobbinet bekannt sind, auf welche sich Johann Levers, Spizen-Maschinenmacher, von New Radford bei Nottingham, am 8. Junius 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem London Journal of Arts. August 1831, S. 273. Mit einer Abbildung auf Tab. III.
- S. 233: LII. Neue, nuͤzliche und verbesserte Maschine zum Scheren wollener und anderer Zeuge, auf welche sich Charles Hooper, Scherschleifer zu Spring Gardens, in der Pfarre Marston Bigott, Grafschaft Sommersett, am 10. Januar 1828 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem London Journal of Arts. August 1831, S. 281. Mit einer Abbildung auf Tab. III.
- S. 234: LIII. Maschine um Kupfer-, Blei- und andere Erze von dem anhaͤngenden Gesteine und anderen Substanzen zu trennen, welche Maschine auch vorzuͤglich das Schlaͤmmen ersparen soll, und auf welche sich Thomas Petherick, Bergbau-Agent von Penpellick, in der Pfarre Tywardreath, Grafschaft Cornwallis, am 28. April 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. December 1830, S. 197. Mit Abbildungen auf Tab. III.
- S. 236: LIV. Miszellen.
- S. 242: LV. Verbesserungen an den Dampfkesseln und den damit verbundenen, auch zu anderen Zweken anwendbaren Apparaten, auf welche sich William Taylor, Mechaniker zu Wednesbury in Staffordshire am 19. Julius 1830 ein Patent ertheilen ließ. Im Auszuge aus dem Register of Arts. Maͤrz 1831, S. 293. Mit Abbildung auf Tab. V.
- S. 243: LVI. Ueber die Ursachen der Explosionen der Dampfkessel; von Thomas Earle. Aus dem Repertory of Patent-Inventions, Supplement. Januar 1832, S. 424.
- S. 246: LVII. Verbesserungen im Bruͤkenbaue, auf welche sich Georg W. Long, von der Armee der Vereinigten Staaten, zu Fort Jackson, Louisiana, am 10. Maͤrz 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. Januar 1831, S. 248. Mit Abbildung auf Tab. V.
- S. 249: LVIII. Mac Adam's Vorschriften zur Ausbesserung der Straßen. Aus dem Propagateur du Pas de Calais Julius 1831 im Bulletin des Sciences technologique Februar 1831, S. 132.
- S. 256: LIX. Ueber Eisenbahnen; von den HH. Coste und Perdonnet. Aus dem Bulletin des Sciences technologique, 1831, Bd. XVII. S. 76. Mit Anmerkungen des deutschen Bearbeiters.
- S. 269: LX. Verbesserungen an den Achsen und Buͤchsen der Wagen, auf welche sich W. Mason, Achsenfabrikant zu Mangeret Street, Cavendish Square, am 24. August 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. April 1831, S. 6. Mit einer Abbildung auf Tab. V.
- S. 271: LXI. Plan zum Abkuͤhlen und Ventiliren der Gemaͤcher in tropischen Klimaten. Vom Capitaͤn der koͤnigl. Marine Robert Wauchope. Aus dem Edinburgh new philosophical Journal. Julius bis October 1831. S. 225. Mit Abbildung auf Tab. V.
- S. 273: LXII. Versuche uͤber die desinficirende Kraft erhoͤhter Temperaturen, mit Ruͤksicht auf ein Ersazmittel fuͤr Quarantaͤnanstalten. Von William Henry M. D. F. R. S. zu Manchester. Aus dem Philos. Magazine and Annals of Philosophy. Novbr. 1831, S. 363.
- S. 281: LXIII. Ueber die zwekmaͤßigste Art von Bakoͤfen.
- S. 283: LXIV. Verbesserungen in der Verfertigung von Kerzen, auf welche sich William Palmer zu London, Wilson Street, Finsbury Square, am 10. Februar 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. April 1831, S. 5. Mit Abbildungen auf Tab. V.
- S. 285: LXV. Verbesserungen in der Hervorbringung eines kuͤnstlichen Lichtes beim Brennen von Talg, Oehl und anderen fetten Substanzen, auf welche Verbesserungen sich Isaiah Jennings zu New York am 20. Mai 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. Januar 1831, S. 250. Mit einer Abbildung auf Tab. V.
- S. 287: LXVI. Verbesserungen an Lampen, welche vom Erfinder Parlour's verbesserte Tafellampen genannt werden, und auf welche sich S. Parlour von Croydon, Surrey, am 13. Decbr. 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. April 1831, S. 2. Mit einer Abbildung auf Tab. V.
- S. 287: LXVII. Verbesserungen an den Apparaten zur Erzeugung von Beleuchtungsgas, auf welche sich J. Spinney zu Cheltenham in Gloucestershire am 4. Junius 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. Septbr. 1831, S. 165. Mit einer Abbildung auf Tab. V.
- S. 288: LXVIII. Maschine oder Apparat zur Rettung von Menschen und Eigenthum bei Feuersgefahr, oder unter anderen Umstaͤnden, auf welche Maschine sich Hr. Oberstlieutenant L. Walker, C. B., zu Pentonville, Cumming-Street, am 6. October 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. Maͤrz 1831, S. 307. Mit einer Abbildung auf Tab. V.
- S. 290: LXIX. Verbesserungen an den Drukmaschinen, auf welche sich Edward Cowper zu Streatham Place, Grafschaft Surrey, und Ebenezer Cowper in Suffolk Street, Pall Mall East, beides Mechaniker, am 19. Julius 1830 ein Patent ertheilen ließen. Aus dem Register of Arts. Maͤrz 1831, S. 289. Mit Abbildungen auf Tab. V.
- S. 291: LXX. Beschreibung einer Drehescheibe zur Verfertigung der Zukerformen. Von Hrn. A. Hallette. Aus dem Agriculteur-Manufacturier. August 1851, S. 274. Mit einer Abbildung auf Tab. V.
- S. 292: LXXI. Ueber ein Mittel, durch welches man immer die bei der Laͤuterung des Runkelruͤbensaftes noͤthige Menge Kalkes ausmitteln kann. Von Hrn. Pascal de Bourgoin. Aus dem Agriculteur-Manufacturier. August 1831, S. 251. Mit einer Abbildung auf Tab. V.
- S. 295: LXXII. Verbesserungen in der Zukerraffination, auf welche sich Hr. J. Bates zu London, Bishopsgate Street Mithin, am 31. Januar 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. September 1831, S. 170. Mit einer Abbildung auf Tab. V.
- S. 296: LXXIII. Neue Methode den Zukerrohrsaft zu reinigen, zu neutralisiren und zuzubereiten, auf welche sich W. August Archbald, Zuker-Raffinirer zu New-York am 19. April 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. April 1831, S. 28.
- S. 299: LXXIV. Verbesserungen in dem Verfahren und an den Apparaten zum Gaͤhren des Malzes und anderer Fluͤssigkeiten, auf welche Verbesserungen sich E. Riley zu London, Skinner Street, Bishopsgate Street, am 19. Julius 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. Maͤrz 1831, S. 291. Mit einer Abbildung auf Tab. V.
- S. 300: LXXV. Beschreibung eines neuen, continuirlich arbeitenden Apparates zur Fabrikation- und Wiederbelebung der Knochenkohle. Von Hrn. A. Hallette. Aus dem Agriculteur-Manufacturier. August 1831, S. 273. Mit Abbildungen auf Tab. V.
- S. 303: LXXVI. Ueber eine neue Methode, nach welcher Hr. Coulier, Chemiker, den thierischen Leim und die Gallerte bereitet. Aus dem Recueil industriel. August 1831, S. 170.
- S. 304: LXXVII. Entwurf zum Baue zwekmaͤßiger Abtritte; von M. A. F. v. Duͤrsch, Ingenieur-Architect in Muͤnchen. Mit Abbildungen auf Tab. V.
- S. 307: LXXVIII. Ueber die Anwendung und Einwirkung eines chemischen Duͤngmittels auf Feld- und Garten-Bau. Von der Fabrik-Direction zu Neuschloß bei Heppenheim an der Bergstraße eingesandt.
- S. 309: LXXIX. Miszellen.
- S. 321: LXXX. Ueber die alte und neue London-Bruͤke. Auf dem Repertory of Patent-Inventions. November 1831, S. 291. December S. 361. Mit Abbildungen auf Tab. VI.
- S. 340: LXXXI. Einfache Methode, um Waaren auf Eisenbahnen durch Dampfwagen uͤber schiefe Flaͤchen zu bringen, wodurch die Eisenbahnen auf gewoͤhnlichen Straßen mit unregelmaͤßigen Nivellirungen anwendbar werden.
- S. 342: LXXXII. Ueber eine neue Vorrichtung zum Wenden der Wagen auf gekruͤmmten Eisenbahnen. Aus dem Bulletin des Sciences technologiques, Julius 1831.
- S. 346: LXXXIII. Ueber neue Wagen fuͤr Eisenbahnen. Aus dem Bulletin des Sciences technologiques, Julius 1831.
- S. 347: LXXXIV. Ueber die Zugkraft bei verschiedenen Schnelligkeiten und auf verschiedenen Arten von Straßen. Von Hrn. James Green, in einem Schreiben an den Herausgeber des Register of Arts. Aus dem Register of Arts. Novbr. 1831, S. 237.
- S. 351: LXXXV. Ueber verbesserte Wagenraͤder. Von Hrn. Lewis Gompertz Esq., in einem Schreiben an den Herausgeber des Register of Arts. Aus dem Register of Arts. November 1831, S. 248. Mit Abbildungen auf Tab. VI.
- S. 353: LXXXVI. Verbesserung an den Achsen und Anwellen der Raͤder an den Wagen, welche auf Eisenbahnen zu gehen bestimmt sind, worauf Robert Stephenson, von Newcastle-upon-Tyne in der Grafschaft Northumberland, Ingenieur, am 11. Maͤrz 1831 ein Patent erhielt. Aus dem Repertory of Patent-Inventions. Januar 1832, S. 1. Mit Abbildungen auf Tab. VI.
- S. 359: LXXXVII. Verbesserte Bauart von Raͤdern fuͤr Eisenbahn-Wagen, worauf Georg Stephenson von Liverpool, Ingenieur, am 30. April 1831 ein Patent erhielt. Aus dem Repertory of Patent-Inventions. Januar 1832, S. 9. Mit Abbildungen auf Tab. VI.
- S. 363: LXXXVIII. John Oldham's verbesserte Rollen fuͤr Stuͤhle, Sofa's und dergl. Aus dem London Journal of Arts. October 1831, S. 35. Mit einer Abbildung auf Tab. VI. Fig. 23.
- S. 364: LXXXIX. Einleitung zu dem Berichte, welche Hr. Perdonnet im Namen einer Commission am 24. April 1831 der Société du Bulletin des Sciences et de l'Industrie erstattete, um auf die Frage der schwedischen Regierung: „Welche Fortschritte hat die Eisenfabrikation in den lezten Jahren in Frankreich gemacht,“ zu antworten. Aus dem Bulletin des Sciences technologiques. Maͤrz 1831, S. 164. (Im Auszuge.)
- S. 378: XC. Bemerkungen uͤber die Rettung Schiffbruͤchiger, und Vorschlag zur Anwendung von Steigraketen zu diesem Behufe. Von Edward Hodges. Aus dem Repertory of-Patent-Inventions. Novbr. 1831, S. 275. (Im Auszuge.)
- S. 381: XCI. Ueber die Faͤrbestoffe des Krapps; von H. Gaultier de Claubry und J. Persoz. Aus den Annales de Chimie et de Physique. Sptbr. 1831, S. 69.
- S. 387: XCII. Einfaches Verfahren zur Bereitung von fluͤssigem Chlor als desinficirendes Mittel; von A. Chevallier. Aus dem Journal de Pharmacie. Januar 1832, S. 28.
- S. 388: XCIII. Ueber die Anwendung der Knochengallerte als Nahrungsmittel. Von Hrn. D'Arcet. Aus dem Bulletin des Sciences technologiques. Maͤrz 1831, S. 199. Vorgetragen in der Sizung der Akademie vom 12. September 1831.
- S. 394: XCIV. Miszellen.
- S. 402: XCV. Weitere Versuche uͤber die desinficirende Kraft hoͤherer Temperaturen. Von Hrn. Wilhelm Henry, M. D. F. R. S. Aus dem Philosophical Magazine and Annals of Philosophy, Januar 1832; auch im Repertory of Patent-Inventions, Februar 1832, S. 106. Mit einer Abbildung auf Tab. VII.
- S. 412: XCVI. Ueber die Anwendbarkeit des Bernhard'schen Kraftapparates; von E. Petersen.
- S. 416: XCVII. Ueber ein neues Ruderrad fuͤr Dampfschiffe auf Canaͤlen und Fluͤssen. Von Hrn. T. Rontree zu Liverpool. Aus dem Mechanics' Magazine N. 430. S. 82. Mit Abbildungen auf Tab. VII.
- S. 418: XCVIII. Verbesserungen an Schloͤssern und anderen Verschließ-Vorrichtungen fuͤr Thuͤren und andere Dinge, auf welche sich Georg Barnard, Baumeister zu Bristol, am 23. Mai 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Repertory of Patent-Inventions. Februar 1832, S. 65. Mit Abbildungen auf Tab. VII.
- S. 420: XCIX. Neuer Sicherheitslader fuͤr Jaͤger. Von einem Ungenannten. Aus dem Mechanics' Magazine. N. 442. S. 308. Mit Abbildungen aus Tab. VII.
- S. 421: C. Ueber einen Raketenstok zum See- und Militaͤr-Gebrauche, fuͤr welchen Hr. W. H. Hood, Esq., Commander in der koͤniglichen Marine, die große silberne Medaille erhielt. Aus den Transactions of the Society of Arts im Register of Arts. September 1831, S. 175. Mit Abbildungen aus Tab. VII.
- S. 423: CI. J. Read's, Regent Circus, Piccadilly Apparat zur Rettung aus Feuersgefahr. Aus dem Register of Arts. Julius 1831, S. 109. Mit einer Abbildung auf Tab. VII.
- S. 425: CII. Verbesserungen an dem Sicherheitsherde fuͤr Schiffe, auf welche sich Johann Wallace, Kupferschmied zu Leith, am 31. Maͤrz 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. September 1831, S. 234.
- S. 425: CIII. Verbesserter Feuerrost, auf welchen sich Thomas Gaunt, Gentleman zu Islington, Chapman Street, Grafschaft Middlesex, und Friede. Eckstein, Ofenfabrikant zu Holborn in derselben Grafschaft, am 14. April 1831 ein Patent ertheilen ließen. Aus dem London Journal of Arts. November 1831, S. 78. Mit Abbildungen auf Tab. VII.
- S. 427: CIV. Verbesserter Stuͤz- oder Trag-Blok, welcher sich beim Kalfatern auf Werften benuzen laͤßt, und auf welchen sich R. Clough zu Liverpool, am 5. August 1830 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. Maͤrz 1831, S. 306.
- S. 428: CV. Bericht des Hrn. Péclet uͤber die neuen Kamine des Hrn. Bronzac. Aus dem Bulletin de la Société d'encouragement. October 1831, S. 458.
- S. 430: CVI. Verbesserungen an den Maschinen, durch welche den Vorgespinsten (rovings) der Baumwolle und anderer Faserstoffe ein gewisser Grad von Consistenz gegeben wird, und durch welche diese Vorgespinste auf Spulen oder Walzen aufgewunden werden; auf welche Verbesserungen sich David Selden, Kaufmann zu Liverpool, Grafschaft Lancaster, in Folge einer, von einem Fremden erhaltenen, Mittheilung am 26. Februar 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem London Journal of Arts. November 1831, S. 74. Mit Abbildungen auf Tab. VII.
- S. 433: CVII. Verbesserungen in der Fabrikation von Bandwaaren, auf welche sich Josuah Procter Westhead am 23. Mai 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Repertory of Patent-Inventions. Febr. 1832, S. 68. Mit Abbildungen auf Tab. VII.
- S. 436: CVIII. Verbesserungen an den Maschinen und Apparaten zur Papierfabrikation, auf welche sich Georg William Turner, Papierfabrikant in der Pfarre St. Mary Magdalen, Bermondsey, Grafschaft Surrey, am 21. Maͤrz 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem London Journal of Arts. November 1831, S. 69. Mit Abbildungen auf Tab. VII.
- S. 440: CIX. Verbesserungen an Schreibfedern und Federhaͤltern, so wie an den Methoden sich derselben zu bedienen, auf welche sich Sampson Mordan, Mechaniker zu Castle Street East, Finsbury Square, Grafschaft Middlesex, und William Brockedon, Esq. zu Devonshire Street, Queen Square, am 25. Sept. 1831 ein Patent ertheilen ließen. Aus dem Repertory of Patent-Inventions. Februar 1832, S. 72. Mit Abbildungen auf Tab. VII.
- S. 443: CX. Neue Methode glaͤserne Gefaͤße und Geraͤthschaften mit Verzierungen und Figuren auf denselben zu verfertigen, auf welche sich Apsley Pellatt, Glasfabrikant zu Falcon Glass Works, Holland Street, Blackfriars Road, Grafschaft Surrey, am 9. Maͤrz 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. November 1831, S. 231.
- S. 445: CXI. Schwaͤrzungsapparat fuͤr gewisse Arten von Drukerpressen, auf welche sich Richard Wood von New-York, dermalen in Bishopsgate Without, London, am 24. Mai 1831 ein Patent ertheilen ließ. Aus dem Register of Arts. November 1831, S. 232.
- S. 445: CXII. Ueber eine verbesserte Luftpumpe und einen Verdichtungsapparat fuͤr elastische Fluͤssigkeiten. Von William Witty. Aus dem Mechan. Magaz. N. 436. S. 194. Mit Abbildungen auf Tab. VII.
- S. 449: CXIII. Ueber einen Viscosimeter oder ein Instrument, um die Klebrigkeit der mit Gummi verdikten Farben und Beizen in den Kattundrukereien zu bestimmen; von Hrn. Carl Dollfus. Aus dem Bulletin de la Société industrielle de Mulhausen, N. 21. S. 14. Mit einer Abbildung auf Tab. VII.
- S. 461: CXIV. Miszellen.