| Titel: | Die „lebenswichtigen“ Fensterscheiben. | 
| Autor: | A. Salmony | 
| Fundstelle: | Band 343, Jahrgang 1928, S. 115 | 
| Download: | XML | 
                     
                        Die „lebenswichtigen“
                           								Fensterscheiben.
                        Von Dr. A. Salmony.
                        SALMONY, Die „lebenswichtigen“ Fensterscheiben.
                        
                     
                        
                           In der Februar-Nummer des vorigen Jahres ist schon von der heilenden Wirkung der
                              									ultravioletten Strahlen durch die Hanauer Quarzlampe (künstliche Höhensonne)
                              									gesprochen, und sind die medizinischen Spezial-Apparate genauer beschrieben worden.
                              									Im Anschluß hieran dürfte es zweckmäßig sein, das zurzeit viel beachtete Thema das
                              									für ultra-violette Strahlen durchlässige Fensterglas näher zu betrachten.
                           Bis vor nicht langer Zeit war man der Ansicht, daß nicht nur die sichtbaren Strahlen,
                              									die ein Wellengebiet von 800 bis 400 millionstel Millimeter (abgekürzt Millimikron)
                              									umfassen, durch Fensterscheiben dringen, sondern auch die unsichtbaren, besonders
                              									die im Bereiche der ultra-violetten Strahlen liegenden, d.h. die, die noch kürzere
                              									Wellenlängen bis 287 Millimikron aufweisen. Das hat sich als ein Irrtum
                              									herausgestellt, denn nach genauen und einwandfreien Forschungen läßt das gewöhnliche
                              									Fensterglas nur die Strahlen bis 320 Millimikron durch. Hier aber hört wohl das
                              									Gebiet der chemisch wirksamen Strahlen auf, d.h. der auf die photographischen
                              									Platten einwirkenden, wogegen die das Leben stark beeinflussenden Strahlen
                              									einsetzen, die ihren Höhepunkt bei 300 Millimikron haben.
                           Diese Erkenntnis führte dazu, daß man schon im Anfange dieses Jahrhunderts ein für
                              									optische Zwecke sehr stark ultra-violette Strahlen durchlässiges Glas herstellte,
                              									eine Erfindung der berühmten Jenaer Glaswerke Schott & Gen. in Jena. Dieses Glas
                              									ist aber als Tafelglas infolge des hohen Preises nicht geeignet; dennoch hätte man
                              									glauben sollen, daß man in Deutschland auch eine hierfür zweckmäßige Glassorte
                              									zuerst finden würde. Leider sind uns Amerika und England als Pioniere vorangegangen,
                              									denn es gelang vor 2 Jahren einem englischen Professor, ein Glas mit einer für die
                              										„lebenswichtigen“ Strahlen großen Durchlässigkeit herzubringen, besonders
                              									durch Anwendung möglichst reiner Rohmaterialien und unter Ausschaltung von Blei. Er
                              									nannte sein Glas „Vita“-Glas, welches von der
                              										„Vitaglas-Corporation“ in ausgedehntem Maße hergestellt wird.
                           In Amerika ist eine der bekanntesten derartigen neuen Glassorten, das Quarzglas der
                              									Corning Glas-Works. – In Deutschland ist es nunmehr auch geglückt, ein für
                              									ultra-violette Strahlen durchlässiges Glas zu erzeugen und sogar zum Teil von weit
                              									größerer Durchlässigkeit, als das genannte Vitaglas. Die Durchlässigkeit ist
                              									abhängig besonders von der Glasstärke. Da das Fensterglas meist 2 mm stark ist, so
                              									dürfte das Prüfungsergebnis an Hand dieser Glasdicke die Allgemeinheit besonders
                              									interessieren und zwar bei 300 Millimikron Wellenlänge, d.h. dort, wo die Strahlen
                              									von größter Heilkraft sind. Das Vitaglas läßt etwa 50% durch, während das
                           U. V. Neu-Glas (Neue Glas-Industrie, Weißwasser) sowie das
                           Uviol-Glas (Schott & Gen., Jena) und das
                           Sendlinger Glas (Sendlinger Opt. Glas-Werke,
                              									Berlin-Zehlendorf)
                           bis zu 50% mehr Strahlen durchlassen. Das Ultravitglas, das
                              									Brephos-Glas und das Sanalux-Glas, auch deutsche Fabrikate, sind dem englischen
                              									Vitaglas gleichwertig.
                           Die Abnahme der Durchlässigkeit für dickeres Glas zeigt z.B. folgendes
                              									Prüfungsergebnis:
                           1 mm Dicke 62%; 2 mm 40%; 3 mm 25% Durchlässigkeit.
                           Ueber therapeutische Versuche in Schulen sei kurz erwähnt, daß Vergleichsversuche
                              									während ¾ Jahren in Schulklassen unter Verwendung von gewöhnlichem bzw. Vitaglas das
                              									staunenswerte Ergebnis hatten, daß das Durchschnittsgewicht der Schüler in den
                              									Vitaglas-Zimmern etwa um das Doppelte zugenommen hatte und der Gehalt an roten
                              									Blutkörperchen war über doppelt so groß geworden, während die Durchschnittsgröße
                              									etwa 33% mehr erreicht hatte. Versuche sind auch im. vergangenen Jahre von der
                              									Zoologischen Garten-Gesellschaft in London durch Bedeckung des Löwen- und
                              									Affenhauses mit Vitaglas praktisch erprobt 
                              									worden, mit dem Ergebnis, daß im Gegensatz zu den sonstigen Jahren alle Tiere
                              									leben und gesund blieben. Ferner beobachtete man in Gewächshäusern, die mit dem
                              									englischen Vitaglas bedeckt waren, in Vergleichsversuchen ein schnelleres und
                              									stärkeres Wachstum der Pflanzen, schöneres und volleres Aussehen der Blumen und den
                              									sehr wichtigen Faktor eines weit reicheren Vitamingehaltes.
                           Es dürfte für die Allgemeinheit von Interesse sein, zu wissen, daß Bios-Neuglas (U.
                              									V. Neuglas der Neuen Glasindustrie, Weißwasser, O./L.) aus den üblichen
                              									Rohmaterialien, wie Sand, Soda, Glaubersalz in reinster Form unter Zufügung geringer
                              									Mengen besonderer Chemikalien hergestellt wird. Das englische Vitaglas, und diesem
                              									ähnliche Sorten, wie Ultravitglas (der Hirsch & Co. Glashütte, Kunzendorf),
                              									bestehen auch aus angeführten Rohmaterialien möglichst ohne fremde Beimengungen,
                              									besonders frei von Eisenoxyden. Die sogenannten optischen Gläser, wie der Sendlinger
                              									Opt. Werke, Berlin-Zehlendorf und von Schott & Gen., Jena, enthalten in der
                              									Hauptsache Borsäure.
                           Die sorgfältige Herstellung dieser U.V.-Fenstergläser und ihre z. T. teuren
                              									Rohmaterialien bedingen einen wesentlich höheren Preis als für gewöhnliches
                              									Fensterglas, etwa 2–3mal so hoch.
                           So ist der Unterschied im Preise etwa folgender:
                           Gew. Fensterglas, geblasen oder gezogen 2 mm stark, p. qm M.
                              									3,75,
                           U.V.-Neuglas (Bios Neuglas) durchsicht. 2 mm stark, p. qm M.
                              									11–13,50,
                           Sendlinger oder (Uviol)-Glas, durchsicht. 2 mm stark, p.
                              									qm M. 9–19,
                           Sendlinger oder (Uviol)- oder Neuglas, durchscheinend 2 mm
                              									stark, p. qm M. 4–5,50.
                           Die vitaglasähnlichen, wie z.B. das Ultravitglas, kosten nach Angabe etwa das
                              									Gleiche. In geringeren Ausmaßen wie 1 qm kosten diese U.V.-Gläser bis zu 25%
                              									weniger. Die durchscheinenden Gläser sind gegossen, haben eine leichtgewellte
                              									Oberfläche und sind daher unklar. Sie eignen sich nur für gewisse Zwecke wie
                              									Badezimmerfenster, Büroräume, Gewächshäuser.
                           Wie schon gesagt, sind diese lebenswichtigen Strahlen nicht nur im direkten
                              									Sonnenlicht, sondern auch im zerstreuten Tageslicht vorhanden; hierdurch wird das
                              									Verwendungsgebiet dieses neuen Glases außerordentlich umfangreich.
                           Selbstverständlich wird in erster Linie von größter Wichtigkeit sein, alle Gebäude
                              									und Räume mit dem neuen Glas zu versehen, die Kranken und Erholungsbedürftigen
                              									dienen sollen, und im ganz Besonderen in Heilstätten für Lungenkranke; darüber
                              									hinaus muß in erster Linie an die heranwachsende Jugend gedacht werden, so z.B.
                              									sollten die Schulen, Kinderheime und Sporthallen sämtlich dieses neue
                              										„heilbringende“ Fensterglas erhalten. Auch liegt es im weiten
                              									volksgesundheitlichen und volkswirtschaftlichen Interesse, dem sogenannten
                              									Stubenhocker und dem Fabrikarbeiter nach Möglichkeit den Vorteil dieser
                              									U.V.-Strahlen zu bieten, um die Arbeitskraft und den Arbeitswillen zu erhalten und
                              									zu starken, um die Schwächlichen zu heilen und die Gesunden gesund zu erhalten.