Titel: Romershausen's Wasserrad.
Fundstelle: Band 20, Jahrgang 1826, Nr. XXX., S. 131
Download: XML
XXX. Romershausen's Wasserrad. Zusaz zu Bd. XVIII. H. 4. S. 401. des polytechnischen Journals. Mit Abbildungen auf Tab. IV. Romershausen's Wasserrad. Da mir in dem Berichte des Hm. Mallet uͤber ein neues vom Herrn Grafen de Thiville vorgeschlagenes hydraulisches Rad, ganz dieselbe Vorrichtung begegnete, welche ich bereits vor 6 Jahren in einer oͤffentlichen DrukschriftDr. Romershausen's Kunstrad fuͤr Bergwerke, Wasserkuͤnste und Muͤhlwerke. Nebst Zeichnungen. Zerbst, bei J. G. H. Alter. 1822 bekannt gemacht habe, so finde ich mich bewogen, diese angeblich franzoͤsische Erfindung, als dem deutschen Boden angehoͤrig, hier oͤffentlich zu reclamiren, und ihre vorzuͤgliche Zwekmaͤßigkeit nochmals zu empfehlen. Die Hauptsache dieser Vorrichtung besteht darin, daß ich zur vollkommensten Benuzung des Aufschlagwassers – den aͤußern Umfang des Rades ganz verschloß, und das Wasser in die sich nach dem Innern des Rades oͤffnenden Schaufeln einleitete – und eben diese an sich einfache aber sehr fruchtbare Idee ist es, deren Prioritaͤt ich in Anspruch nehme; indem sich die zwekmaͤßigste Anordnung der Schaufelung hiernach von selbst ergibt, und auf verschiedene Weise ausgefuͤhrt werden kann, wie dieses auch bei Thiville's Rad der Fall ist. Ich uͤberlasse dieses der Wahl unserer gelehrten und praktisch erfahrnen Mechaniker, und beschreibe hier nur das verbesserte Wasserrad, welches meine oben bemerkte Schrift zuerst angab. Das erste Modell, welches jene Beschreibung mittheilte, war mit einem Zellen-Fortsaz (Schwungring genannt) versehen, worin das von der Innenseite des Rades eingetretene Wasser zu bedeutender Verlaͤngerung des Hebels nach der Peripherie hin vorwaͤrts drang. Praktische Versuche zeigten aber bald, daß dieses eine zu große Verzoͤgerung der Kraft mit sich fuͤhrte, und daß der volle Effect nur bei sehr langsamer Bewegung statt finden konnte. Ich ließ daher jenen Schwungring hinweg, und behielt bloß die in beigefuͤgter Zeichnung dargestellte Einrichtung bei Fig. 26. A. B. Das Gerinne, welches das Wasser bei, B, in die Schaufeln, von der inneren Seite des Rades einleitet. Das Rad ist am aͤußern Umfange vollkommen verschlossen, so daß dieser Umfang selbst die Bodenschaufel abgibt. Die Lage der Zellen ist aus der Zeichnung deutlich – ihre Einrichtung ist aber folgende. Jede Schaufel bildet eine, sowohl aus Holz, als auch vorzuͤglich leicht aus Blech zu fertigende Winkelflaͤche Fig. 28., a und b. Die Stellung derselben zwischen den beiden Seiten-Kraͤnzen des Rades macht Fig. 27. deutlich, welche dieselbe nach Hinwegnahme der aͤußern Stirnbedekung zeigt. Sie sind abwechselnd so geordnet, daß jede Schaufel seitwaͤrts nach oben einen Canal bildet, welcher mit den Oeffnungen, o und p, der Seiten-Kraͤnze des Rades correspondirt, und jedesmal das Wasser der unteren Zelle oberhalb und zur Seite der daruͤber liegenden abfließen laͤßt. Man siehet diese Oeffnungen auch in Fig. 26., wo unterhalb ein Theil des Seiten-Kranzes und der Abfluß des Wassers durch die Oeffnungen, o, dargestellt ist. So fließt hier das Wasser der 13ten Zelle durch die Seitenoͤffnung neben der 12ten aus, das der 14ten Zelle stroͤmt aber auf der entgegengesezten Seite durch eine hier nicht sichtbare Oeffnung, p, neben der 13ten Zelle aus – u.s.w. Man siehet hiernach, daß dieses Wasserrad von 1 bis 12 an allen wirksamen Stellen, das Wasser zu vollkommenster Kraftaͤußerung unverschuͤttet bewahrt. Die Fliehkraft desselben laͤßt es aber, von der Zelle 12 an, sehr schnell durch die, nun unter das Niveau desselben tretenden Oeffnungen entweichen. Nach meinen praktischen Versuchen verstaͤrkt sich bei dieser Einrichtung die Kraft eines solchen Rades uͤber die Haͤlfte der seither bekannten besten Vorrichtungen, und ich glaube nicht, daß eine sorgfaͤltigere Benuͤzung des Aufschlagwassers moͤglich seyn wird. Fig. 29. zeigt die Einrichtung des Gerinnes, sie ist ganz die in meiner oben bemerkten Schrift angegebene, und ich finde sie, ohngeachtet der Erinnerungen des Hrn. Grafen de Thiville, sehr zwekmaͤßig. Die Wasserleitung, A, theilt sich naͤmlich in einiger Entfernung vom Rade bei, x, in zwei Rinnen, zwischen welchen bei, mm, das Rad (dessen Welle, W, ist), laͤuft; bei, BB, nahem sich diese Rinnen wieder, so daß sie nur die Radaͤrme ohne Beruͤhrung zwischen sich hindurch lassen, und gießen ihr Wasser gemeinschaftlich in die Zellen des Rad-Kranzes, 8. Das Rad ist auf diese Weise gleichfoͤrmiger belastet, als wenn das Gerinne wie die Zellen nur auf einer Seite angebracht sind. Das Gerinne liegt hier hoͤher, als bei Thiville, wo es in der Horizontale der Radachse angebracht ist. Ich benuze dadurch nicht allein den Wasserstoß vollkommner, indem er hier nach Fig. 26. auf das Rad, xw, wirkt, und nicht, wie bei Thiville, auf die steife Linie, zw; sondern die Kraft druͤkt hier auch noch auf die wirksamsten Theile des Rades 1–4, welche sonst ganz muͤßig bleiben. Die Rechnung zeigt bei verhaͤltnißmaͤßig kleinerem Rade diese Einrichtung als die vortheilhafteste – und ein bedeutender Gewinn geht aus der Belastung der aͤußersten Radperipherie hervor. Auch moͤchte ich das Eintauchen des Rades in das abfallende Wasser, wo moͤglich vermieden sehen, da es bei der bekannten Adhaͤsion, die freie Bewegung des Rades nicht allein behindert, sondern lezteres auch noch bei einiger Schnelligkeit eine bedeutende Wassermasse als Gegengewicht auf der anderen Seite in die Hoͤhe schleudert. Wir sind reich an Aufschlagwasser, dieser billigsten und sichersten aller Kraͤfte; betrachtet man aber, wie dasselbe im Allgemeinen noch durch die unzwekmaͤßigsten Vorrichtungen nuzlos verschleudert wird, so wird man dem Verfasser den Wunsch nicht verargen, daß zu baldiger Anwendung und weiterer Ausbildung dieses Wasserrades der schlichte Name des Deutschen wenigstens nicht hinderlich seyn moͤge. Elard Romershausen.

Tafeln

Tafel Tab.
                                    IV
Tab. IV