Titel: | Hrn. Vallance's neue Geige. |
Fundstelle: | Band 20, Jahrgang 1826, Nr. LXIV., S. 248 |
Download: | XML |
LXIV.
Hrn. Vallance's neue Geige.
Aus dem Glasgow Mechanics' Magazine. N. 108. S.
340.
Mit einer Abbildung auf Tab. V.
[Vallance's neue Geige.]
Eine Art von Faͤßchen wird ringsumher mit einer beliebigen Anzahl von Saiten
bezogen, und dreht sich in einem Gestelle auf Zapfen, in welchem die Bogen
angebracht sind, die die Saiten streichen. Federtasten heben die Bogen von den
Saiten ab.
Fig. 16.
zeigt diese Geige. AAAA, ist das Gestell; BBB, die Geige, CCCCCCC sind die Saiten; DD, die Bogen;
EEEE, die Griffe der Bogen; FFFF, sind die Federn, welche die Saiten greifen;
GG, die Zapfen zum spannen der Saiten. H, der Griff zum Drehen der Violine.62)
Tafeln
