| Titel: | Methode, Korn und andere vegetabilische und thierische Körper und Flüssigkeiten aufzubewahren (mitgetheilt von einem im Auslande wohnenden Fremden), worauf Donald Currie, Esqu., sich am 31. Jäner 1828 ein Patent ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 36, Jahrgang 1830, Nr. XIII., S. 72 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XIII.
                        Methode, Korn und andere vegetabilische und
                           thierische Koͤrper und Fluͤssigkeiten aufzubewahren (mitgetheilt von einem
                           im Auslande wohnenden Fremden), worauf Donald Currie, Esqu., sich am 31. Jaͤner 1828 ein Patent ertheilen
                           ließ.
                        Aus dem Repertory of Patent-Inventions. March.
                              1830, S. 140.
                        Currie, uͤber vegetabilische und thierische
                           Koͤrper.
                        
                     
                        
                           Meine Erfindung besteht in Folgendem: ich schließe das Korn und die thierischen und
                              vegetabilischen Koͤrper, welche ich aufbewahren will, in luftdichte
                              Gefaͤße, Gewoͤlber oder andere Behaͤlter, aus welchen ich die
                              atmosphaͤrische Luft, so viel moͤglich, ausziehe, und erseze diese mit
                              kohlensaurem Gase, das ich nach irgend einer bekannten Weise erhalte; z.B. durch
                              Verbrennen von Holzkohlen, durch Gaͤhrung etc. Auf diese Weise beuge ich dem
                              Keimen des Kornes vor, und verhindere groͤßten Theils die Zersezung der
                              uͤbrigen vegetabilischen und thierischen Stoffe, welche so sehr durch
                              Einwirkung des in der atmosphaͤrischen Luft enthaltenen Sauerstoffes
                              veranlaßt wird.
                           Die Fluͤssigkeiten kommen in fest zugestoͤpselte oder auf irgend eine
                              andere Weise geschlossene Flaschen oder Gefaͤße, und werden auf eine
                              aͤhnliche Weise in andere luftdichte Gefaͤße, Gewoͤlber oder
                              Behaͤlter gestellt, die mit kohlensaurem Gase gefuͤllt sind, wodurch
                              die Zerstoͤrung der Stoͤpsel etc. verhindert wird, und die
                              Fluͤssigkeiten besser erhalten werden, als auf irgend eine andere bisher
                              bekannte Weise.