| Titel: | Verbesserung an Stiefelhölzern, worauf Heinr. B. Miller, Mayville, Chatauque County, New York, sich am 25. August 1828 ein Patent ertheilen ließ. | 
| Fundstelle: | Band 36, Jahrgang 1830, Nr. LXIII., S. 271 | 
| Download: | XML | 
                     
                        LXIII.
                        Verbesserung an Stiefelhoͤlzern, worauf
                           Heinr. B. Miller,
                           Mayville, Chatauque County, New York, sich am 25. August 1828 ein Patent ertheilen
                           ließ.
                        Aus dem Franklin Journal. VI. B. 4. St. S.
                              262.
                        Miller, Verbesserung an Stiefelhoͤlzern.
                        
                     
                        
                           
                              „Diese Verbesserung besteht in einer eisernen Spindel, welche durch das
                                 Stiefelholz hinablaͤuft, und an ihrem unteren Ende ein Zahnrad oder einen
                                 gezaͤhnten Cylinder fuͤhrt, der in einen Zahnstok eingreift. Wenn
                                 nun diese Spindel gedreht wird, so wird das vordere Stuͤk des
                                 Stiefelholzes, an welchem der Vorfuß angebracht ist, in jede beliebige
                                 Entfernung von dem hinteren Theile des Stiefelholzes gebracht. An dem oberen
                                 Ende der Spindel ist ein Zahnrad mit einem Sperrkegel, wodurch die Spindel in
                                 ihrer Lage erhalten wird, nachdem der Stiefel gehoͤrig ausgestrekt
                                 wurde.“