Titel: | Zur Theorie der Bierbrauerei; von G. E. Habich in Roxbury, Massachussetts. |
Autor: | G. E. Habich |
Fundstelle: | Band 148, Jahrgang 1858, Nr. LI., S. 211 |
Download: | XML |
LI.
Zur Theorie der Bierbrauerei; von G. E. Habich in Roxbury, Massachussetts.
Habich, zur Theorie der Bierbrauerei.
In einem frühern Artikel über dasselbe Thema (dieses Journal Bd. CXLVII S. 307) habe ich gesagt, daß ich
in meinen Würzen vergebens nach einem Gehalte an Dextringummi gesucht habe. Heute
weiß ich, daß ich mich auf einem falschen Wege befand, der in der bisherigen
mangelhaften Kenntniß des chemischen Verhaltens der die Bierwürze constituirenden
Stoffe seinen Ausgangspunkt hatte. Nachdem ich den bedeutenden Pflanzenleimgehalt
der Würze festgestellt hatte, suchte ich denselben bei meinen Nachforschungen nach
Dextringummi vorher zu beseitigen, indem ich einen Ueberschuß von Gerbsäure
zusetzte, durch welche das Dextringummi nicht gefällt
wird (vergl. Balling's Gährungschemie, Bd. 1 S. 257).
Dann wurde filtrirt und die klare Flüssigkeit mit Alkohol versetzt, wodurch kaum eine Trübung entstand. Das war der Weg auf
dem ich die Gegenwart des Dextringummi übersehen mußte, weil
bei jeder Ausscheidung des Pflanzenleims aus einer Dextringummmi enthaltenden
Flüssigkeit auch das Dextringummi mit niederfällt. Im vorliegenden Falle muß
also eine unlösliche Verbindung von Pflanzenleim, Dextringummi und Gerbsäure
entstanden seyn.
Ein ähnliches Verhalten findet statt, wenn Würze oder Bier mit viel Alkohol versetzt
und dadurch das Dextringummi ausgeschieden wird. Der an den Gefäßwandungen stark
anhaftende Niederschlag, mit Alkohol gut ausgewaschen, löst sich in einer
Gerbsäurelösung nur theilweise oder gar nicht auf, indem wiederum die obenerwähnte
Verbindung zurückbleibt. Es muß also auch eine in Alkohol
unlösliche Verbindung von Dextringummi und Pflanzenleim existiren.
Auf Grundlage dieser neuen Thatsachen bekenne ich mich
gern zu dem Irrthum in meiner frühern Mittheilung.
Wer diese Versuche wiederholen will, dem empfehle ich zugleich die Prüfung folgender
weiteren Erfahrungen.
Eine durch Gerbsäure gefällte Würze oder Bier wird gleichzeitig auch fast entfärbt, – es kann also die
Farbe nicht durch Caramelisiren des Zuckergehalts (welcher von diesen
Vorgängen nicht alterirt wird) hervorgerufen seyn. Den
Grund müssen wir vielmehr in einer Veränderung des Pflanzenleims finden, welcher
durch längere Zeit fortgesetztes Kochen gebräunt und in
kaltem Wasser löslicher
wird, – ähnlich dem Verhalten des thierischen Leims. Ein in der Kälte
bereiteter wässeriger Auszug von Farbmalz verliert seine
dunkelbraune Farbe durch Gerbsäure nicht, weil sie in
Farbstoff caramelisirter Zucker ist. Wir haben dadurch ein
einfaches Mittel, um zu entscheiden, ob ein Bier seine braune Farbe dem Farbmalz
verdankt oder ob dieselbe bloß Folge des längern Siedens bei gleichzeitig
größerem Leimgehalt (als Resultat einer beträchtlichern
„Schüttung“
) ist.
Versetzt man ein substantiöses, sogenanntes „vollmundiges“ Bier
mit einem Ueberschuß von Gerbsäurepulver und filtrirt nach der erfolgten
Ausscheidung der oben erwähnten Verbindung, so. enthält das Filtrat bekanntlich nur noch geringe
Mengen von Dextringummi. Mit dieser Ausscheidung ist aber auch die Vollmundigkeit
des Bieres verschwunden, – mit dem Bier konnte man vor dieser Operation Streifen dünnen Papiers zusammenleimen; nach der
Operation hatte es keine bindende Kraft mehr. Es entsteht nun die Frage, ob besagte
Vollmundikeit (die in manchen Gegenden eine Liebhaberei der Consumenten ist) ihren
Grund im Gehalt an Pflanzenleim? oder (wie man allgemein annimmt) an Dextringummi
verdankt?
Um hierauf eine Antwort zu geben, habe ich eine Würze in jenem Stadium, wo die
Jodreaction noch bedeutend war, erkalten lassen, filtrirt, mit Gerbsäure versetzt
und abermals filtrirt. Die durchgelaufene Flüssigkeit ließ jetzt mit Alkohol
reichliche Mengen Dextringummi erkennen, aber – sie klebte nicht. Auf Grund dieses Experiments wird man wohl hauptsächlich den Pflanzenleim als den Anstifter jener
Vollmundigkeit betrachten müssen, wodurch begreiflich dem Dextringummi
nicht alle Mitwirkung abgesprochen werden soll.
Nachdem ich durch alles Das erkannt hatte, daß man bisher den Pflanzenleim gar zu
stiefmütterlich behandelt hatte bei der chemischen Interpretation der Bierbrauerei,
verfolgte ich denselben genauer durch die verschiedenen Operationen bis zum
Verzapfen des Biers und kann von diesem Streifzuge bis jetzt folgende Resultate
mittheilen.
Durch den Einmaischproceß geht der Pflanzenleim des Maischmaterials ziemlich
vollständig in die Würze über. Gut ausgewaschene Treber
geben an kochendes Wasser, auch wenn das Sieden längere Zeit fortgesetzt wird, nur
Spuren von Pflanzenleim ab, – Gerbsäure erzeugt in dem Filtrate kaum eine
Trübung. Daß diese Trübung nicht von „Dextrin“ (ich halte mich vorläufig an die Nomenclatur Balling's und komme weiter unten darauf zurück)
herrührte, ergab sich aus der völlig mangelnden Jodreaction.
Beim Sieden der Würze wird die
Farbe derselben bekanntlich dunkler, und der Leim ist in der erkalteten klaren Flüssigkeit in größerer Menge
enthalten. Der Leim ist löslicher geworden; –
während die abgeläuterte Würze beim Erkalten durch ausgeschiedenen Pflanzenleim
stark getrübt war und sich kaum klar filtriren ließ, ist sie jetzt leicht durch
Absetzen zu klären. Der Bodensatz – das Kühlgeläger – enthält neben dem geronnenen Pflanzeneiweiß und dem
gerbsauren Pflanzenleim auch noch freien Pflanzenleim. Das gut ausgewaschene
Kühlgeläger gibt beim Sieden mit Wasser eine Auflösung, die, noch heiß klar
filtrirt, sich beim Erkalten trübt und mit Gerbsäure eine starke Ausscheidung
macht.
Das Verhalten des Pflanzenleims zur Kohlensäure scheint
ebenfalls Beachtung zu verdienen, – meine Beobachtungen haben mir aber noch
zu wenig übereinstimmende Anhaltspunkte gegeben, um ein festes Urtheil darauf
basiren zu können. So z.B. gibt es Biere, welche moussirend und glanzhell sind, aber
nach längerem Schütteln (unter Verlust der Kohlensäure)
sich trüben. Beim Erwärmen verschwindet die Trübung,
erscheint beim Erkalten wieder, ohne sich abzusetzen, und zeigt alle
Eigenthümlichkeiten des Wanzenleims. Bringt man ein solch entkohlensäuertes Bier auf
Flaschen und läßt es verkorkt liegen, so läßt es sich nach einiger Zeit klar
abgießen, am Boden liegt etwas neu gebildete Hefe und das klare, wiederum moussirend
gewordene Bier verhält sich wieder ebenso wie oben. Ich weiß noch nicht, wie weit
man den Versuch fortführen kann, – keinenfalls bis zur Vollendung der
Attenuation.
Hiernach sollte man nun annehmen, daß die entstandene Kohlensäure ein Lösungsmittel für den Pflanzenleim abgebe- Ich
habe deßhalb eine ungekochte Würze mit ihrem Gehalt an Leim längere Zeit hindurch
einem Strome von Kohlensäure exponirt und fand, daß nur sehr wenig gelöst wurde;
– die trübe Würze wurde nicht klar. Den Schlüssel zu diesem Verhalten habe
ich noch nicht ausfindig machen können, – er steckt aber entweder hinter der
polymorphen Natur des Pflanzenleims oder die Verbindung mit dem Dextringummi ist mit
in dieses Verhalten verwickelt.
Dieses zur Zeit noch problematische Verhalten des Pflanzenleims zur Kohlensäure muß
uns später auch über die physikalischen Erscheinungen des Gährungsverlaufs besseren
Aufschluß geben. Da ist z.B. jenes Gährungsstadium der Kräusenbildung. Untersucht man die Flüssigkeit, welche sich durch
Zerfließen der Kräusen bildet, so wird man sie reicher an
Pflanzenleim finden, als die darunter befindliche gährende Würze. Man könnte nun
sagen, daß die suspendirt gewesenen Pflanzenleimpartikelchen lediglich durch die
Gasbläschen an die Oberfläche getrieben seyen. Dagegen spricht aber der Umstand, daß
diese Steigerung des Leimgehalts während der folgenden Gährungsphase – des
Hefentrieds – nicht (oder doch wenigstens nicht in dem Umfange wie vorher)
stattfindet. Da wird's also noch etwelcher Experimente bedürfen.
Ob der kohlensaure Pflanzenleim bei der Hefenbildung eine active oder passive Rolle
spielt, darüber enthalte ich mich heute jeden Urtheils, und zwar umsomehr, als ich
einen anderen Factor, den Eiweißstoff den man bisher allgemein für einen
Hefenbildner gehalten hat (vergl. Balling's Gährchem. I.
266., Karmarsch und Heeren's
Wörterbuch II. Bd. S. 3, 4 u. 228 u.a.) und auf dessen sorgfältige Conservirung der
Londoner Professor der
Braukunde Tizard seine ganze Braumethode basirt hat,
– ganz unversehrt und unverkürzt im vergohrenen Biere
wieder gefunden habe. Ich komme darauf zurück.
Uebrigens will ich bei der Gelegenheit bemerken, daß ein gut ausgewaschenes Faßgeläger beim Erhitzen mit Wasser (bis auf etwa
60° R.) ein Filtrat liefert, welches sich beim Erkalten trübt und mit
Gerbsäure einen reichlichen Niederschlag bildet. Es scheint also, als wenn selbst
zuletzt noch kein rechtes Leben in den Pflanzenleim gekommen sey, – er
schleppt sich nur überall mit durch und lagert sich endlich am Boden ab, wenn die
Flüssigkeit so weit attenuirt hat, daß sie ihn nicht mehr
schwebend halten kann.
Nachdem wir so den Pflanzenleim zu Grabe geleitet haben (bis ins Faßgeläger), wollen
wir uns einige andere Stoffe näher betrachten, als bisher geschehen. Es sind die Dextrinstoffe.
Bekanntlich hat man früher unter dem Namen Dextrin drei
Substanzen, die zwischen Stärkemehl und Stärkezucker in der Mitte liegen,
zusammengefaßt. Balling hat zuerst auf Unterschiede
aufmerksam gemacht, die zwischen den Stoffen dieser Stufe bestehen. Er nannte:
1) Dextrin jene Substanz, welche auftritt, indem ein
Stärkekleister durch Diastas oder Schwefelsäure seine Consistenz verliert und
dünnflüssig wird. Es ist in kaltem Wasser unlöslich und bildet damit eine Gallerte,
– in kochendem Wasser aber ist's löslich und es können sich die
Stärkmehl-Tegumente dann durch Ruhe ablagern. Beim Erkalten der Lösung
scheidet es sich größtentheils (!) aus. Von Jodtinctur wird es violett oder blau
gefärbt, von Gerbsäure wird es gefällt, ebenso wird es von Alkohol
niedergeschlagen.
2) Das Dextringummi ist das Product der ferneren
Einwirkung der Schwefelsäure. Es ist in kaltem und heißem Wasser leicht löslich,
– wird weder von Jod gefärbt, noch von Gerbsäure gefällt. Alkohol aber, in
hinreichendem Ueberschuß, scheidet es aus seiner Lösung.
3) Das Röstgummi (Leiogomme)
entsteht durch Erhitzen des Stärkmehls oder auch des Dextrins bei 200° R. Es
ist in kaltem Wasser löslich und wird durch Diastas nicht in Zucker verwandelt.
Mehrere Erfahrungen die ich gemacht habe, berechtigen mich, dieses Material zu
vervollständigen. Ich muß es andern überlassen, meine Versuche zu wiederholen, um
die abweichenden Resultate ins Klare zu bringen.
Verdünnt man einen reinen Stärkekleister mit Wasser und färbt ihn dann mit Jod blau,
so erhält man eine Flüssigkeit, welche nach längerm Stehen einen blauen Bodensatz
fallen läßt, dabei aber ihre intensiv blaue Farbe behält.
Diese blaue Flüssigkeit läßt sich filtriren, ohne ihre Farbe einzubüßen und gibt mit
Gerbsäure einen kornblauen Niederschlag, über dem die farblose Flüssigkeit
steht.
Erhitzt man einen Stärkekleister mit ein wenig Schwefelsäure, bis er dünnflüssig ist,
und erhält ihn kurze Zeit in höherer Temperatur, so verhält sich diese saure
Flüssigkeit gegen Jod und Gerbsäure genau so wie obiger
verdünnter Kleister. Beseitigt man aber zuvor die Schwefelsäure durch
Kreide und filtrirt, so erhält man eine Flüssigkeit, welche mit Jodwasser ebenwohl
tiefblau gefärbt wird (ohne Fällung), aber diese blaue Auflösung zeigt ein sehr
merkwürdiges Verhalten zu Gerbsäure, von welcher sie entfärbt wird. Die Fällung des
Dextrins beginnt erst, nachdem die Entfärbung vollendet ist, während die
Dextrinlösung ohne Jod durch Gerbsäure sogleich gefällt wird.
Bringt man die mit überschüssiger Gerbsäure versetzte und filtrirte Dextrinlösung
(wie erwähnt bereitet) mit Alkohol zusammen, so erfolgt eine reichliche Trübung (Balling's Dextringummi).
Unterwirft man eine schwefelsaure Kleisterlösung, welche nur wenige Minuten nach dem
Dünnflüssigwerden erhitzt war, der Böttger'schen
Zuckerprobe (vergl. dieses Journal Bd. CXLIV S.
368), so tritt geringe Graufärbung ein.
Hiernach muß man annehmen, daß schon etwas Traubenzucker entsteht, bevor noch alles
Dextrin in Dextringummi umgewandelt ist.
Einen Unterschied zwischen Dextrin und Kleister dem Stoffe
nach zu machen, halte ich nicht für gerechtfertigt. Die physikalische Erscheinung der Kleisterbildung begründet
keinen chemischen Unterschied. Daß das Dextrin ein
chemischer Charakter ist, steht fest, – aber als solcher ist es bereits im
Kleister enthalten und von den sogenannten Tegumenten
auf ähnliche Weise gefesselt, wie das Thonerdehydrat von der Baumwollenfaser in den
Kattundruckereien, – nenne man's nun durch Cohäsion oder Adhäsion gebunden,
jedenfalls ist's eine Stoff-Association, die nur
mehr oder weniger stabil ist.
Was endlich das Röstgummi anbetrifft, so habe ich
gefunden, daß eine Auflösung desselben (welche mit Jod eine tief weinrothe Färbung
machte) durch etwas Malz leicht so weit verändert wurde, daß
die Jodreaction nicht mehr erfolgte. Reines Diastas stand mir im Augenblick nicht zu Gebote, um Balling's Vorschrift genau zu befolgen. Man sollte aber wohl annehmen, daß
– wenn es überhaupt möglich ist das Röstgummi
wieder mobil zu machen – auch der Verzuckerung nichts mehr im Wege stehen wird.
Ich schalte hier eine andere Beobachtung ein, die sich einigermaßen an das
Vorhergehende anreiht. Man hat gesagt (Guerin Varry hat's
zuerst behauptet), daß das sogenannte Diastas auch bei niedrigeren Temperaturen die Zuckerbildung ins Werk setze und daß es dann
nur längerer Zeit bedürfe. Man hat dadurch die Wirkung
des Malzmehls, als gährungskräftigender Zusatz zu schlecht verzuckerter Würzen zu
erklären gemeint. Dem widerspricht nun theilweise folgende Erfahrung. Ich habe eine
Würze, welche noch eine entschiedene Dextrinreaction (sie wurde mit Jodwasser
weinroth) zeigte, unter Zusatz von Malzmehl in reichlicher Dosis vergähren lassen
und habe in dem Biere selbst nach mehreren Wochen noch dieselbe Reaction erhalten.
Für schlagend halte ich natürlich den Versuch nicht, – er hat am Ende mehr
eine praktische Bedeutung. Aber es möchte doch wohl eine
Wiederholung dieser sämmtlichen Versuche Guerin Varry's
wünschenswerth seyn. Vielleicht käme man bei der Gelegenheit auch der Natur des
Dinges, welches man „Diastas“ genannt hat, mehr auf die Spur,
– es scheint mir viel weniger ein chemisches Individuum als ein
revolutionärer Stoffclub zu seyn.
Hieran mögen sich meine Erfahrungen über die der Verzuckerung
günstigste Temperatur reihen. Unsere Autoritäten sind darüber sehr
divergirender Ansicht. Balling glaubt, daß die
Zuckerbildung bei höherer Temperatur (nahe 60° R.) rascher erfolge, – Otto bezweifelt das
und erklärt sich für die Praxis der Bierbrauer, welche die Temperatur der Maische
bis auf 52–55° R. zu steigern pflegen. Ich habe eine Reihe von
Versuchen angestellt, um mir eine Richtschnur zu bilden. Und da mein Apparat eine
ganz allmähliche Steigerung der Temperatur gestattet, so glaube ich denselben
einigen Werth beilegen zu dürfen. Meine Schüttung besteht aus 80 Proc. Gerstenmalz
und 20 Proc. Maismehl. Die abfließende erste Würze hatte bei den betreffenden
Versuchen einen Extractgehalt von circa 18 Proc. Als
Beendigung der Verzuckerung wurde die mangelnde Jodreaction angesehen. Und diese
trat ein
bei 60°
R. der Maische nach
50 Minuten Ruhe,
„
57
„ „ „ „
30
„
„
„
55
„ „ „ „
20
„
„
„
52
„ „ „ „
35
„
„
In Folge dieser Erfahrungen steigere ich die Maischtemperatur
stets auf nur 55° R. (eigentlich 155° F.) und habe die Verzuckerung
stets nach 16–20 Minuten beendigt gefunden!Ich bemerke hierzu, daß bei meinem Apparat die Maische schon während des
Einmaischens sehr süß wird, in Folge der sehr
allmählichen Temperatur-Steigerung.
Ich bemerke übrigens ausdrücklich, daß der Vergährungsgrad der aus obigen Maischen
erhaltenen Würzen innerhalb der gewöhnlichen Gränzen schwankte, und daß also von
einer Differenz in dem Verhältnisse des Zuckers zum Dextringummi –
hervorgerufen durch die verschiedenen Temperaturgrade, wie Otto meint (s. sein Lehrb. d. rat. Prax. S. 69), nicht die Rede seyn
kann.
Ueber die Wirkung des Hopfens, insofern man auf den
Gerbsäuregehalt desselben einen Werth legt, habe ich noch eine kleine Berichtigung
nachzutragen. Otto meint (S. 24 s. Lehrb.), daß die
Gerbsäure des Hopfens den etwaigen Dextringehalt der
Würzen zu entfernen, also unschädlich zu machen vermöchte. Das ist aber ein Irrthum.
Man nehme eine dextrinhaltige Würze und setze ihr etwas
Gerbsäure zu, – das Filtrat reagirt nach wie vor dieser Operation mit
gleicher Intensität auf Jodwasser. Es wird also zunächst der Pflanzenleim (mit Dextringummi) abgeschieden, – das Dextrin dagegen bleibt zurück, weil es mit dem
Pflanzenleim keine Verbindung bildet.
Die Gährung und ihre Factoren anlangend, so habe ich bei
Prüfung einiger theils vereinzelt stehender, theils allgemein verbreiteter Angaben
abweichende Resultate erhalten, die ich diesem Arktikel noch anhängen will.
Die Einwirkung der Siedhitze auf Hefe soll deren
gährungserregende Eigenschaft nicht zerstören; – Otto sagt S. 31 s. Lehrbuchs: „Kurze Zeit gekochte Hefe erlangt
erst nach einiger Zeit ihre Wirksamkeit wieder.“ Dieser mysteriöse
Satz kann doch offenbar nur auf eine Schwächung der
gährungserregenden Kraft bezogen werden. Denn wenn die Hefenzellen durch die
Siedhitze zerstört werden und der Zufall neue Hefensporen auf den Gräbern der
abgesottenen Hefe landen und bei sonst günstigen Bedingungen fermentiren läßt, so
sind das doch nicht die wiedererstandenen Hefenzellen. Das Experiment sollte darüber
Aufschluß geben.
Eine sehr lebenskräftige, gereinigte Hefe (man wäscht sie mit etwas ammoniakalischem
Wasser, um anhängenden Leim zu entfernen) wurde einige Secunden mit Wasser auf dem
Siedepunkte erhalten und dann mit etwas Zuckerwasser in einer mit einem
Baumwollenpfropf verschlossenen Flasche bei gewöhnlicher Zimmertemperatur
hingestellt. Aber – – sie war und blieb todt. Es versteht sich von
selbst, daß man ein solches Experiment nicht etwa mit Würzen, die zu der Selbstgährung fähig sind,
machen darf, und daß man dem Einmarsch unberufener Hefensporen einen Damm entgegen
setzen muß. Lebte die Hefenzelle noch, so mußte sie sich von der Zuckerlösung unter
den bekannten Gährungserscheinungen
consumiren lassen. Und das geschah nicht, selbst nachdem ich ihr etwa zwei Wochen Zeit zur Erholung gelassen
hatte.
Die Flüssigkeit, in welcher jene Hefe zu Tode gekommen war, konnte natürlich etwa
vorhandenes Eiweiß nicht mehr enthalten, – solches mußte sich mit der
Cellulose der Heft abgeschieden haben. Diese klar filtrirte Flüssigkeit trübte sich
mit Gerbsäure. Durch Alkohol wurde eine weiße, in Salzsäure unlösliche Substanz
ausgeschieden. Blutlaugensalz machte keine Trübung. Der Rückstand der gekochten Hefe
blieb von Salzsäure unverändert. Es scheint hiernach, als wenn
wir es bei den Hefenzellen gar nicht mit einer Proteinsubstanz (einem Albuminat) zu thun
hätten. Die Entscheidung dieser Frage muß ich andern überlassen.
Ich komme nun zu einigen wichtigern Gährversuchen. Es
handelte sich darum, die Einwirkung des Eiweißstoffs (den man à la. Tizard in den Würzen belassen oder
nach gewöhnlicher Praxis, ausscheiden konnte) und des Hopfenharzes auf den Verlauf
der Gährung festzustellen. Zu dem Ende wurde ein Quantum einer Würze, wie sie vom
Seihbottich abläuft, auf die Kühle gebracht A. Ferner
wurde eine Portion derselben Würze, nachdem sie den
gedämpften Hopfen durchströmt hatte, gekühlt B. Und
endlich wurde eine Quantität derselben gehopften Würze,
welche unter 1/5 Atm. Ueberdruck klar gekocht war, zum vergleichenden Versuch
verwendet C. Alle drei wurden auf gleiche
Saccharometergrade gebracht, mit gleichen Mengen Unterhefe versetzt und unter
gleichen äußeren Einflüssen bei 9° R. der Gährung überlassen. Dabei zeigten
sich folgende Unterschiede.
Die ungekochte und ungehopfte Würze A bildete beim
Aufziehen der Hefen einen weißen und rasch vergehenden Schaum, während B und C einen mehr stabilen
Schaum von gelblicher Färbung zeigten.
Der Gährungsverlauf war bei A am schnellsten, Kräusen
bildeten sich gar nicht. Die scheinbare Vergährung (d.h.
die Differenz der Saccharometergrade vor und nach der Hauptgährung, dividirt durch die Grade vor der
Gährung) stellte sich am 8ten Tage auf (11, 8 – 1,8)/11,8 = 0,85.
Bei B verlief die Gährung ruhiger. Die Decke zeigte zwar
auch keine reinen Kräusen, doch war die Tendenz zur Kräusenbildung unverkennbar, und
es waren die vorhandenen Kräusen nur durch Schaumblasen unterbrochen. Die scheinbare
Vergährung war am 8ten Tage = 0,79.
Die Gährung bei C war ganz normal, und am 8ten Tage bis
auf 0,72 vorgeschritten.
Hiernach darf man schließen, daß 1) die Gegenwart des
Hopfenharzes die Gährung verzögert und die physikalische Erscheinung der
Kräusenbildung veranlaßt, und daß 2) der Eiweißstoff
dieser Wirkung des Hopfenharzes entgegenarbeitet.
Die klar filtrirten Biere von A und B bis auf etwa 70° R. erhitzt, schieden das
Eiweiß aus, und zwar dem Augenschein nach (man wolle die
unwissenschaftliche Experimentirmethode entschuldigen) in derselben Menge wie die
Würzen vor der Gährung. Das Bier C blieb natürlich klar und trübte sich erst nach längerm Kochen.
Ueber die Haltbarkeit der Eiweißstoff enthaltenden Biere werde ich erst später
berichten. Sieht man sich die Erfahrungen in der Ciderfabrication an, nach welchen
die eiweißreichen Obstsäfte unhaltbare Weine geben, denen nur zu helfen ist, wenn
man sie mit Gerbsäure haltigen Säften (von Holzbirnen, Holzäpfeln, Wolfsbirnen etc.)
versetzt und dadurch den Eiweißstoff ausscheidet, so darf man sich auf ein frühes
Verderben solcher Tizard'schen Biere gefaßt machen.
Immerhin kommt es dem Biere zu Gute, daß es während der Nachzählung schon getrunken
oder auf Flaschen gezogen wird.