Titel: Zur chemischen Technologie der Alkalien.
Autor: F.
Fundstelle: Band 231, Jahrgang 1879, S. 65
Download: XML
Zur chemischen Technologie der Alkalien. Mit Abbildungen auf Tafel 8. Zur chemischen Technologie der Alkalien. Abdampfapparat für Salzlösungen von Schäffer und Budenberg in Magdeburg (*D. R. P. Nr. 191 vom 4. Juli 1877). Der mit schlechten Wärmeleitern eingehüllte Kessel A (Fig. 1 und 2 Taf. 8) ist mit Wasserstandsglas N und Mannloch O versehen und wird durch L mit Salzlösung gefüllt. Im Inneren dieses Kessels befindet sich ein zweites geschlossenes, aus über einander liegenden, hohlen Linsen bestehendes Gefäſs B, welches jedoch auch irgend eine andere Form haben kann; in dasselbe tritt durch das Rohr D Dampf von 2 bis 3at ein, während das gebildete Condensationswasser aus einem kleinen, seitlich bei c angebrachten Rohr abflieſst, wegen seiner höheren Temperatur aber noch zum Vorwärmen der zugeführten Soole dienen soll. Der aus der Soole entwickelte Wasserdampf entweicht durch E; das ausgeschiedene Salz wird durch Schaber, von denen in der Abbildung nur zwei, oben f und unten g, angegeben sind und die mittels Riemenscheibe x und zweier Kegelräder bewegt werden, von den Wandungen des Gefäſses B gelöst und fällt nach Oeffnung des Schiebers H in das Rohr G. Nun wird H geschlossen und J geöffnet, so daſs das Salz durch K entfernt werden kann. Wo eine entsprechende Wasserkraft vorhanden ist, kann die Temperatur des Wasserdampfes auch durch Compression erhöht werden; andererseits kann der aus E entweichende Dampf von 100° in ein zweites gleiches Gefäſs zum Abdampfen neuer Salzlaugen geführt werden, der hier entwickelte Dampf von 80° in ein drittes Gefäſs, der aus diesem mit 60° entweichende Dampf in ein viertes Gefäſs, dessen Dampf von 40° mittels Luftpumpe und Einspritzcondensator verdichtet wird, nach dem sogen. Princip der vielfachen Wirkungen. Nach gef. Mittheilung obiger Firma hat dieselbe das Ausführungsrecht des Piccard'schen Abdampfapparates (*1878 230 476) erworben, welcher nach gleichem Princip construirt ist wie der vorstehend beschriebene, aber eine gröſsere Leistungsfähigkeit besitzt. Einen ganz ähnlichen Apparat beschreibt A. Eigner im Berg- und Hüttenmännischen Jahrbuch, * 1878 S. 192. Dahin zielende Vorschläge wurden übrigens schon von Pelletan (1841 80 381) und Edwards (*1842 82 40) gemacht, welche dann durch Rittinger weiter ausgebildet wurden. A. Pütsch's Abdampfapparat. Zum Eindampfen von Salzlösungen, namentlich auch solcher Flüssigkeiten, welche übelriechende Gase entwickeln, empfiehlt A. Putsch in Berlin (*D. R. P. Nr. 365 vom 6. September 1877) einen Apparat, der mit dem vorigen im Wesen einige Aehnlichkeit hat. Die Luftpumpe A (Fig. 3 Taf. 8) preſst atmosphärische Luft durch das mit Sicherheitsventil a1 und Regulirvorrichtung a2 versehene Rohr a in den Ofen B, welcher durch c mit Brennmaterial versehen wird, während aus y die Asche entfernt werden kann. Die entwickelten Verbrennungsgase treten durch das ebenfalls mit Regulirvorrichtung versehene Rohr d in das durchlöcherte Rohrkreuz d1 und von hier aus fein vertheilt durch die im Kessel C befindliche Flüssigkeit, welche zum Abdampfen aus der Cysterne h entnommen ist. Um die Temperatur der Feuergase zu reguliren, speciell um sie zu mäſsigen, kann durch das von dem Druckrohr a abgezweigte Rohr r und den an diesem sitzenden Rohrstutzen mit Regulirhahn t kalte Luft in den oberen Theil des Ofens B hineingedrückt werden. Die im Verdampfgefäſs C sich bildenden Dämpfe und Gase gelangen nun durch das Rohr e mit Absperrventil e1 in den Doppelboden f des Vacuumkessels D und geben ihre Wärme an die hier befindliche Flüssigkeit ab, welche im Kessel C bereits theilweise abgedampft war, so daſs sich schon im Doppelboden f die Dämpfe gröſstentheils verdichten. Aehnlich wie in Zuckerfabriken werden nun die in D entwickelten, durch das Rohr i nach dem Gefäſs E geführten Dämpfe condensirt, während die nicht verflüssigten Gase mittels Luftpumpe durch l abgesaugt werden; das durch k zugeführte Wasser gelangt durch das Fallrohr m in den Behälter n. Die sich im Doppelboden f des Vacuumkessels D durch Condensation ansammelnde Flüssigkeit flieſst durch das geneigt liegende Rohr g in den unteren Theil des Luftcondensators F. Durch dasselbe Rohr g gelangen auch die nicht condensirten Theile des Gas- und Dampfgemisches in den Luftcondensator, in welchem der letzte Rest alles Condensirbaren verdichtet wird. Die gebildete Flüssigkeit gelangt durch das Rohr o ebenfalls nach dem Behälter n, die Gase dagegen treten bei s aus dem Condensator F aus, um in den Schornstein des Kessels der Betriebsmaschine oder in die Feuerung desselben geleitet zu werden. Die Füllung der Gefäſse C und D wird mittels Luftdruck bewirkt. Zu dem Ende ist die Luftpumpe A mit einem – nicht besonders gezeichneten – Umsteuerungsmechanismus versehen, so daſs sie durch das Rohr a auch saugend wirken kann. Ist nun eine Verdampfoperation vollendet, so wird die concentrirte Flüssigkeit, bezieh. der feste Rückstand aus dem Vacuumkessel D nach Aufhebung der Luftleere durch Oeffnung eines Lufthahnes durch das Mannloch x entfernt; dann werden sämmtliche Absperrungen am Apparate geschlossen mit Ausnahme von e1, r2 und q1. Während durch die Röhren a und r die Luftpumpe A die Luft aus dem Vacuumkessel D saugt, treibt die äuſsere Atmosphäre die in dem Gefäſs C befindliche Flüssigkeit durch das bis auf den Boden von C reichende Rohr q in das Vacuum hinüber. Um nach erfolgter Entleerung das Verdampfgefäſs C in gleicher Weise mit neuer Flüssigkeit aus der Cysterne h zu füllen, sind dann die Hähne r2 und q1 und das Absperrventil e1 zu schlieſsen, dagegen der Hahn p1 des vom oberen Theil von C bis zum Boden der Cysterne h hinabreichenden Rohres p, sowie auch der Hahn r1 des Rohres r zu öffnen. – Da beide Apparate eine Betriebskraft erfordern, werden sie wohl nur eine beschränkte Anwendung finden können. Der Abdampf- und Calcinirofen von J. Schneider und S. Menzel in Hasserode (*D. R. P. Nr. 241 vom 14. Juli 1877) soll namentlich zur Wiedergewinnung der Soda aus den in Cellulosefabriken abfallenden Natronlaugen dienen. Die in der Pfanne A (Fig. 4 bis 6 Taf. 8) vorgewärmte Lauge flieſst nach Oeffnung des Hahnes S in die beiden Vorwärmer D, von hier in die ebenfalls röhrenförmigen Vorwärmer E und steigt durch die Stutzen f in die untere Abdampfpfanne B. Dadurch sollen die bereits eingedickten Massen in den vorderen Theil C der Pfanne geschoben werden, um hier völlig auszubrennen. Die Anwendung derartiger Röhrenvorwärmer dürfte sich kaum als praktisch erweisen, da durch solche Flüssigkeiten Röhren leicht verstopft werden, wie dies die Erfahrung bei Wollschweiſslaugen (vgl. *1875 218 488. 1878 229 447) gezeigt hat; jedenfalls ist eine Reinigung der Röhren sehr lästig. Sulfatproceſs von J. Hargreaves in Widnes. Im Anschluſs an die früheren Berichte über dieses Verfahren (vgl. 1875 215 58. *218 416. 1877 223 200. * 225 180) mögen hier die neuesten Verbesserungen an demselben zur Vorbereitung der Chloralkalien angeführt werden. (*D. R. P. Nr. 1956 vom 11. September 1877. Englisches Patent Nr. 818 vom 28. Februar 1877.) Die Schnecke s des neuen Apparates, von welchem Fig. 7 und 8 Taf. 8 Grundriſs und Seitenansicht zeigen, führt aus dem Lagerraum das Kochsalz in den Trichter A, an dessen unterem Theile die beiden Walzen x sich in entgegengesetzter Richtung drehen und die Chlorverbindung in den Kanal B schaffen; hieraus wird durch eine zweite Schnecke das Salz vorwärts durch den verticalen Schlot C in einen abgeschlossenen Raum D gebracht, in welchem sich der Transporteur D1 bewegt. In den Kanal B mündet das Rohr b, durch welches Dampf in das durch die Schnecke bewegte Material geführt wird. In dem Raum D, in welchem das Rohr C mündet, arbeitet der endlose Transporteur D1, der so aufgestellt ist, daſs das Material in schräger Richtung nach der Kammer R hinaufgeführt wird, wobei es den Ofen O passirt. Die Transportvorrichtung D1 besteht aus zwei über Scheiben gespannte endlose Ketten, auf welchen kurze Platten ruhen und mittels Zapfen so befestigt sind, daſs sie beim Aufsteigen des Kettenbandes eine glatte Fläche bilden, während sie am Ende bei Umkehrung ihres Laufes ihre Schicht trockener Chlorverbindung abgeben und nach unten hängen bleiben (Fig. 9), bis sie vorn wieder aufgelegt werden. Vor und hinter dem Rohr C ist je ein Trichter G und K angebracht, welche mit ihren unteren Enden in den Raum D hineinragen. Beide Trichter haben an ihrem spitzen Ende kleine geriffelte Speisewalzen, die durch den Transporteur in Drehung versetzt werden. Durch den Trichter G wird mittels einer Speisewalze trockenes pulverförmiges Chlorid auf die Transportplatten gestreut, um das Ankleben der aus C zugeführten feuchten Chlorverbindung zu verhüten, welche unter dem Trichter K ebenfalls mit trockenem Chlorid bestreut wird, um sie gegen das Ankleben an den Stampfern m zu schützen. Diese bestehen aus Hebeln, welche an einem Ende drehbar an einer Achse stecken, während an dem anderen Ende bewegliche verticale Theile sitzen, die an ihrem unteren Ende schräge, der Steigung des Transporteurs entsprechend gestellte Platten tragen. Die Stampfhebel ruhen an passender Stelle auf Daumen, welche beim Drehen die Stampfer abwechselnd lieben und fallen lassen, so daſs die Schicht auf den Transporteurplatten fortwährend zusammengeschlagen wird. Durch die gelenkartige Einrichtung der Stampfer wird vermieden, daſs die aus trockenem Material bestehende Oberfläche der Schicht durch die Stampfplatten aufgerührt wird. In dem Ofen O, in welchem der Transporteur den gröſseren Theil seines Laufes verbleibt, werden die heiſsen Gase durch passend angebrachte Oeffnungen unter den Transporteur eingeführt und streichen durch die vertical hängenden zurückkehrenden Platten hinauf unter der obern Plattenreihe entlang, um vorn bei P abgeleitet zu werden. Die Eintritts- und Austrittsöffnungen für den Transporteur in den Ofenraum werden durch passend angebrachte Klappen abgeschlossen, während da, wo der rückkehrende leere Transporteur in den Ofen zurückgeht, die vertical hängenden Transporteurplatten den Abschluſs bilden. F.

Tafeln

Tafel Tafel 8
Tafel 8