| Titel: | J. Copeland's Blockschere mit Druckwasserbetrieb. | 
| Fundstelle: | Band 267, Jahrgang 1888, S. 499 | 
| Download: | XML | 
                     
                        J. Copeland's Blockschere mit
                           								Druckwasserbetrieb.
                        Mit Abbildungen auf Tafel
                              									26.
                        [J. Copeland's Blockschere mit Druckwasserbetrieb.]
                        
                     
                        
                           Im Drumpeller Stahlwerk ist nach Engineering, 1887 Bd.
                                 									44 * S. 649, eine groſse Metallschere aufgestellt (vgl. 1885 257 * 51. 1887 264 631), die mit einer
                              									Druckkraft von 1000t Stahlblöcke von 765mm Breite und 254mm Dicke schneidet. Die ganze in Fig. 11 und 12 Taf. 26
                              									dargestellte Anlage besteht aus dem Pumpwerk, dem Accumulator und der Schere, deren
                              									Arbeitskolben 915mm Durchmesser besitzt, und der
                              									bei einer Wasserpressung von 153at vier Schnitte
                              									in der Minute macht. Die Zwillingsdampfmaschine für den Betrieb des Pumpwerkes hat
                              									Cylinder von 458mm Durchmesser und 915mm Hub, das Pumpwerk selbst vier einfachwirkende
                              									Kolben von 114mm Durchmesser und 458mm Hub, welche unmittelbar an die Kurbelwelle der
                              									Dampfmaschine angehängt sind.
                           Zum Betrieb der Zuführungswalzen an der Blockschere ist noch eine kleinere
                              									Zweicylinderdampfmaschine vorgesehen.
                           
                        
                     
                  
               Tafeln
