| Titel: | Verzeichniß der vom 23. Julius bis 22. August 1821. zu London ertheilten Patente. | 
| Fundstelle: | Band 6, Jahrgang 1821, Nr. XVII., S. 121 | 
| Download: | XML | 
                     
                        XVII.
                        Verzeichniß der vom 23. Julius bis 22. August 1821. zu London ertheilten Patente.
                        Aus dem Repertory of Arts, Manufactures et Agriculture. Septemb. 1821. N. CCXXXII. S. 255.
                        Verzeichnis der vom 23 Julius bis 22 August 1821 zu London ertheilten Patente.
                        
                     
                        
                           Dem Friedr.
                                 Mighells van Heythuysen, zu Chancery-lane, London; auf eine
                              neue Methode kleine Fahrzeuge oder Bothe im Wasser und leichte Kutschen auf dem
                              Lande fortzutreiben. Dd.
                              23. Jul. 1821.
                           
                        
                           Dem David Barclay,
                              Kaufmanne zu Broadstreet, London; auf eine Spiral-Hebel- oder eine
                              sich umdrehende stehende Presse. Mitgetheilt von einem im Auslande lebenden Fremden.
                              Dd.
                              26. Jul. 1821.
                           
                        
                           Dem Thom. Barker, zu
                              Oldham in Lancashire, und dem Joh.
                                 Rawlinson Harris, zu Winchester-place, Southwark,
                              Hutmanufakturisten, auf gewisse Verbesserungen in der Methode Felle und Wolle, welche man zur Hutmacherey
                              gebraucht, von Haaren und Trodeln zu reinigen. Dd.
                              26. Jul. 1821.
                           
                        
                           Dem Joh. Richard Barry,
                              bei den Minories, London, Gentleman; auf gewisse Verbesserungen an und
                              Zusaͤze zu Raͤder-Fahrzeugen. Dd.
                              26. Jul. 1821.
                           
                        
                           Dem Samuel Bayshaw, zu
                              Newcastle-under-line, in Staffordshire, Gentleman; auf eine Methode
                              Vasen, Urnen, Beten und andere Zierathen, welche bisher bloß aus Stein oder Marmor
                              verfertigt wurden, im Großen aus Materialien zu erzeugen, welche bisher in den
                              Manufakturen dieser Artikel noch nicht angewendet wurden. Dd.
                              26. Juli 1821.
                           
                        
                           Dem Joh. Manton,
                              Buͤchsenschaͤfter in Dover-street, Piccadilly, in Middlesex,
                              auf eine Verbesserung in Verfertigung der Schloͤsser zu allen Arten von
                              Vogelflinten und Feuergewehren. Dd. 30. Jul. 1821.
                           
                        
                           Dem Thom. Bennet, dem
                              juͤngern, Baumeister zu Bewdley in Worcestershire, auf gewisse Verbesserungen
                              an Dampfmaschinen und Dampfapparaten. Dd.
                              4. August 1821.
                           
                        
                           Dem Joh. Slater zu
                              Birmingham, Warwickshire, Manufakturisten; auf Verbesserungen in Anlage eines
                              Kuͤchenheerdes und Kochapparates und anderer aͤhnlicher Vorrichtungen.
                              Dd.
                              4. August 1821.
                           
                        
                           Dem Wilh. Heinr. Higman,
                              Sattler und Kutschengeschirrmacher zu Bath in Sommersetshire, auf gewisse
                              Verbesserungen im Baue der Geschirre, welche, wie er hofft, den Pferden bei dem
                              Ziehen aller Arten von Kutschen große Vortheile gewaͤhren und von allgemeinem
                              Nuzen seyn werden. Dd.
                              14. August 1821.
                           
                        
                           Dem David Gordon, aus
                              Edinburgh, gegenwaͤrtig wohnhaft zu Stranner, auf gewisse Verbesserungen im
                              Baue von Raͤderfahrzeugen. Dd.
                              14. August 1821.
                           
                        
                           Dem Joh. Fried. Marquis de
                                 Chabannes, auf dem Russelplaze, Fitzroy-Square, in Middlesex,
                              auf eine neue Methode und einen neuen Apparat Fische zu koͤdern und zu
                              fangen. Dd.
                              14. August 1821.
                           
                        
                           Dem Joh. Collinge,
                              Maschinisten zu Lambeth in Surrey, auf eine Verbesserung an Gußeisen-Walzen
                              in Zukermuͤhlen, um dieselben mehr bleibend in ihren Lagern zu befestigen.
                              Dd.
                              14. August 1821.
                           
                        
                           Dem Joh. Nichol in
                              West-end, St. John's, Hampstead, Middlesex, Schiffmeister (Master-Mariner), auf
                              eine verbesserte Ankerwinde, Haspel, und Kleisenwalze, (hawse-roller). Dd.
                              22. August 1821.