Band 291, Jahrgang 1894 – Artikelübersicht
- S. 1: Bemerkungen über neue Kriegswaffen. Mit Abbildungen.
- S. 4: Neue Geschwindigkeitsregler. Mit Abbildungen.
- S. 10: Ueber das Aufwickeln von Vorgarn u. dgl. auf Walzen. Von G. Rohn, Oberingenieur in Chemnitz. Mit Abbildungen.
- S. 14: I. J. Ghegan's mehrfacher Telegraph. Mit Abbildung.
- S. 15: Gattinger's tragbare Telephonsätze für Eisenbahn- und Militärzwecke. Mit Abbildungen.
- S. 19: Ueber die Fortschritte der Photographie und der photomechanischen Druckverfahren. Von Dr. J. M. Eder und E. Valenta.
- S. 20: Ueber Fortschritte in der Bierbrauerei. (Letzter Bericht Bd. 290 S. 284.)
- S. 23: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 26: Bemerkungen über neue Kriegswaffen. (Fortsetzung des Berichtes S. 1 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 30: Neuere Querhobelmaschinen. Mit Abbildungen.
- S. 33: Ueber Krempeln zur Herstellung von Halbkammgarnen (Kammgarnimitation). Mit Abbildungen.
- S. 37: O. L. Kummer's Anordnungen für elektrische Strassenbahnen. Mit Abbildungen.
- S. 40: Cook's Verbesserung der Isolirung der Kabel. Mit Abbildung.
- S. 40: S. D. Field's Telephon mit zwei schwingenden Platten. Mit Abbildung.
- S. 41: Ueber die Fortschritte der Photographie und der photomechanischen Druckverfahren. Von Dr. J. M. Eder und E. Valenta. (Fortsetzung des Berichtes S. 18 d. Bd.)
- S. 44: Ueber Fortschritte in der Bierbrauerei. (Fortsetzung des Berichtes S. 20 d. Bd.)
- S. 47: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 50: Bemerkungen über neue Kriegswaffen. (Fortsetzung des Berichtes S. 25 d. Bd.)
- S. 53: Die Dampfmaschinen der Weltausstellung in Chicago 1893. Von Fr. Freytag, Lehrer der Maschinenbaukunde an der königl. höheren Gewerbschule zu Chemnitz i. S. (Fortsetzung des Berichtes Bd. 290 S. 265.) Mit Abbildungen.
- S. 58: Ueber die Herstellung von Schnuren, Litzen, Seilen u. dgl. Von H. Glafey, Ingenieur in Berlin. Mit Abbildungen.
- S. 62: Neuerungen in der Tiefbohrtechnik. Von E. Gad in Darmstadt. Mit Abbildungen.
- S. 66: C. Lorenz' elektrisches Gruppen-Schlagwerk. Mit Abbildungen.
- S. 67: Elektromagnetische Aufbereitung und Anreicherung magnetischer Eisenerze in den Vereinigten Staaten Nordamerikas. Mit Abbildungen.
- S. 72: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 73: Bemerkungen über neue Kriegswaffen. (Schluss des Berichtes S. 49 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 79: Neuerungen in der Tiefbohrtechnik. Von E. Gad in Darmstadt. (Schluss des Berichtes S. 62 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 81: Ueber die Herstellung von Schnuren, Litzen, Seilen u. dgl. Von H. Glafey, Ingenieur in Berlin. (Fortsetzung des Berichtes S. 58 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 86: Neuere Tisch-Hobelmaschinen. Mit Abbildungen. G. A. Gray's Hobelmaschine.
- S. 91: Neuerungen in der Kabelfabrikation. Von Emil Guilleaume. Mit Abbildungen.
- S. 94: Ueber die Fortschritte der Photographie und der photomechanischen Druckverfahren. Von Dr. J. M. Eder und E. Valenta. (Fortsetzung des Berichtes S. 41 d. Bd.)
- S. 96: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 97: Neuerungen in der Aufbereitung. Mit Abbildungen.
- S. 104: Ueber die Herstellung von Schnuren, Litzen, Seilen u. dgl. Von H. Glafey, Ingenieur in Berlin. (Schluss des Berichtes S. 81 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 109: Neuerungen an Elektromotoren (Dynamomaschinen) und Zubehör. (Patentklasse 21. Fortsetzung des Berichtes Bd. 290 * S. 53.) Mit Abbildungen.
- S. 113: Elektromagnetische Aufbereitung und Anreicherung magnetischer Eisenerze in den Vereinigten Staaten Nordamerikas. (Schluss des Berichtes S. 67 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 117: Ueber die Fortschritte der Photographie und der photomechanischen Druckverfahren. Von Dr. J. M. Eder und E. Valenta. (Schluss des Berichtes S. 93 d. Bd.)
- S. 119: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 121: Neuere Scher- und Lochstanzmaschinen. Mit Abbildungen.
- S. 126: Neuerungen in der Aufbereitung. (Schluss des Berichtes S. 97 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 132: Ueber neuere Kartometer. Mit Abbildung.
- S. 134: Neuerungen an Elektromotoren (Dynamomaschinen) und Zubehör. (Patentklasse 21. Schluss des Berichtes S. 108 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 138: Ueber Fortschritte in der Bierbrauerei. (Schluss des Berichtes S. 44 d. Bd.)
- S. 143: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 145: Die Dampfmaschinen der Weltausstellung in Chicago 1893. Von Fr. Freytag, Lehrer für Maschinenbaukunde an der königl. höheren Gewerbschule zu Chemnitz i. S. (Schluss des Berichtes S. 53 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 148: Neuere Dampfkessel.
- S. 153: Ueber Broschirwebstühle. Von R. Gotthard, Ingenieur in Berlin. Mit Abbildungen.
- S. 159: Luftreinigungsapparat von Dr. Arens und Ingenieur C. Lamb in Würzburg. (D. R. P. Nr. 69023 vom 5. Juli 1892.) Mit Abbildung.
- S. 160: Elektrische Thurmuhr der Standard Electric Time Co. Mit Abbildung.
- S. 161: H. D. Norman und H. A. Payne's elektrische Bogenlampe. Mit Abbildungen.
- S. 161: Hydraulisch-elektrische Kraftübertragung in Neuhausen und bei Saint-Etienne.
- S. 162: Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation. (Patentklasse 6. Letzter Bericht Bd. 289 S. 91 und 141.)
- S. 167: Chemisch-technische Untersuchungsmethoden. (Vorhergehender Bericht 1893 288 43, 289 94 und 212.) Mit Abbildungen.
- S. 168: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 170: Neuere Dampfkessel. (Fortsetzung des Berichtes S. 148 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 176: Neuere Biegemaschinen. Mit Abbildungen.
- S. 179: Neue Gasmaschinen. Mit Abbildungen.
- S. 185: C. P. Elieson's Speicherzelle. Mit Abbildungen.
- S. 185: H. Tipping's elektrische Bogenlampe. Mit Abbildung.
- S. 185: W. H. Dingle und J. M. Urquhart's elektrischer Umschalter. Mit Abbildungen.
- S. 186: Ueber die Ursache der sauren Gährung in Gerbebrühen. Von Dr. F. H. Haenlein. Mit Abbildungen.
- S. 191: Die Erfindungsthätigkeit im J. 1893.
- S. 192: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 193: Zur Frage der Befestigung breitbasiger Schienen auf eisernen Querschwellen. Von Rudolfv. Lichtenfels, Professor der k. k. technischen Hochschule in Brünn. Mit Abbildung.
- S. 198: Neuere Dampfkessel. (Fortsetzung des Berichtes S. 169 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 204: Neue Gasmaschinen. (Fortsetzung des Berichtes S. 178 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 206: G. W. v. Vianen's elektrische Weckanlage und P. B. Delany's Erinnerer.
- S. 208: J. Anizan's Kryptograph. Mit Abbildung.
- S. 208: Gebrüder Siemens' Trockenelement und Kohlenklemmen. Mit Abbildungen.
- S. 210: Ueber die Ursache der sauren Gährung in Gerbebrühen. Von Dr. F. H. Haenlein. (Schluss der Abhandlung S. 186 d. Bd.)
- S. 214: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 217: Neuere Dampfkessel. (Fortsetzung des Berichtes S. 197 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 225: Neue Gasmaschinen. (Fortsetzung des Berichtes S. 204 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 228: Neuerungen an Wirkmaschinen. Mit Abbildungen.
- S. 236: Ueber die Farbenänderung des aus Sulfitstoff hergestellten Papiers auf dem Lager. Von Dr. E. Muth.
- S. 237: Chemisch-technische Untersuchungsmethoden. (Fortsetzung des Berichtes S. 166 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 240: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 242: Neuere Dampfkessel. (Fortsetzung des Berichtes S. 217 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 247: Neue Gasmaschinen. (Fortsetzung des Berichtes S. 225 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 251: Die Westinghouse-Schnellbremse. Mit Abbildungen.
- S. 254: Philipp Rolland's Blocksignaleinrichtung für Eisenbahnen zweiter Ordnung. Mit Abbildungen.
- S. 258: Felten und Guilleaume's Telegraphenkabel. Mit Abbildung.
- S. 259: Zur Extraction der Gerbmaterialien. Von Prof. Dr. v. Schroeder und A. Bartel in Tharand.
- S. 263: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 266: Neuerungen in der Tiefbohrtechnik. Von E. Gad in Darmstadt. Mit Abbildungen.
- S. 269: Neue Gasmaschinen. (Schluss des Berichtes S. 247 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 271: Neuere Dampfkessel. (Schluss des Berichtes S. 241 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 276: Elektrische Locomotiven. Mit Abbildungen.
- S. 280: L. Digeon's Feuerwehrtelegraphenanlage in Paris. Mit Abbildungen.
- S. 282: Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation. (Patentklasse 6. Fortsetzung des Berichtes S. 162 d. Bd.)
- S. 288: [Kleinere Mittheilungen.]
- S. 289: Neuerungen in der Tiefbohrtechnik. (Schluss des Berichtes S. 265 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 291: Selbsthätige und elektrische Gaszünder. Mit Abbildungen.
- S. 296: Ueber Fortschritte in der Spiritusfabrikation. (Patentklasse 6. Schluss des Berichtes S. 282 d. Bd.)
- S. 299: Chemisch-technische Untersuchungsmethoden. (Schluss des Berichtes S. 237 d. Bd.) Mit Abbildungen.
- S. 302: [Kleinere Mittheilungen.]